Fr. 15.50

Von Waschmaschinen für Katzen und anderen Sternstunden der Wissenschaft - Der Ig-Nobelpreis und seine verrückten Forschungsfelder. Für alle Fans von unnützem Wissen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hast du schon einmal etwas von hochfrequent schwingenden Regenwürmern gehört? Weißt du, welche Kräfte zwischen einem Schuh und einer Bananenschale wirken? Oder hast du dir Gedanken über die Behandlung von Schnarchen mit dem Didgeridoo gemacht? Wahrscheinlich nicht.

Ganz anders einige seriöse Wissenschaftler*innen, die an genau diesen Fragestellungen arbeiten. Die verrücktesten Forschungen der Welt schaffen es ganz nach oben: Sie werden mit dem Ig-Nobelpreis ausgezeichnet. »Ignobel« bedeutet »unwürdig«, und auch wenn dieses Urteil ganz schön hart ist die Forschungen, die diesen Preis verliehen bekommen, sind mehr als kurios. Entdecke in diesem Buch die preisgekrönten wissenschaftlichen Projekte, ihre Entstehungsgeschichte und ihren (zweifelhaften) Nutzen.

Über den Autor / die Autorin

Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Redakteur einer Satire-Zeitschrift und Verlagslektor als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehören zum Beispiel 555 populäre Irrtümer und Das Survival-Handbuch für Lehrer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Rheinland.

Zusammenfassung

Hast du schon einmal etwas von hochfrequent schwingenden Regenwürmern gehört? Weißt du, welche Kräfte zwischen einem Schuh und einer Bananenschale wirken? Oder hast du dir Gedanken über die Behandlung von Schnarchen mit dem Didgeridoo gemacht? Wahrscheinlich nicht.


Ganz anders einige seriöse Wissenschaftler*innen, die an genau diesen Fragestellungen arbeiten. Die verrücktesten Forschungen der Welt schaffen es ganz nach oben: Sie werden mit dem Ig-Nobelpreis ausgezeichnet. »Ignobel« bedeutet »unwürdig«, und auch wenn dieses Urteil ganz schön hart ist – die Forschungen, die diesen Preis verliehen bekommen, sind mehr als kurios. Entdecke in diesem Buch die preisgekrönten wissenschaftlichen Projekte, ihre Entstehungsgeschichte und ihren (zweifelhaften) Nutzen.

Produktdetails

Autoren Norbert Golluch
Verlag riva Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.05.2022
 
EAN 9783742320377
ISBN 978-3-7423-2037-7
Seiten 224
Abmessung 124 mm x 18 mm x 186 mm
Gewicht 222 g
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Humor, Satire, Kabarett

Forschung, Wissenschaft, Humor, Nobelpreis, Geschenk, Auszeichnung, Preisträger, lustig, Student, Uni, unnützes Wissen, absurd, Preis, Studieren, Verrückt, kurios, wissen macht ah, Ehrung, ignobel, ig nobelpreis, Ig-Nobel, Forschungsfelder, Ig-Nobelpreis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.