Fr. 34.50

Der Evangelist - Die Autobiografie des Lukas

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Auf den Spuren des Evangelisten Lukas - ein packender Roman spannend wie ein Krimi

Laubhüttenfest in Jerusalem im Jahr 41 n.Chr. In der pulsierenden Stadt hört der junge Arzt Lukas zum ersten Mal den Namen, der sein Leben radikal verändern wird: Jesus von Nazareth. Er lässt sich von den Aposteln taufen und wird ein Nachfolger Jesu. Was er noch nicht weiß: Wie wenige andere wird er durch sein Schreiben und Denken das entstehende Christentum prägen.
Dietrich Rusam erzählt in dieser fiktiven Autobiografie die Geschichte des Lukas, der als Begleiter des Paulus zum Chronisten des frühen Christentums und seiner theologischen wie menschlichen Konflikte wird. Ein Buch auf der Höhe der Bibelwissenschaft, aber spannend wie ein Krimi.

  • Die Geschichte des Lukas, wie sie noch nie erzählt wurde
  • Ein packender Roman auf der Höhe der aktuellen Forschung
  • Für alle Leser*innen von Gerd Theißen, Klaus Wengst, Alois Prinz und Emmanuel Carrère

Über den Autor / die Autorin

Dietrich Rusam, PD Dr. theol., geboren 1964, Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen, Heidelberg und Neuendettelsau, Promotion und Habilitation im Fach Neues Testament; Tätigkeit als Pfarrer in und um Bayreuth; seit 2002 Lehrbeauftragter für Biblische Theologie an der Universität Bamberg, seit 2004 Lehrkraft für Evangelische Religionslehre am Richard-Wagner-Gymnasium, Bayreuth. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Zusammenfassung

Auf den Spuren des Evangelisten Lukas - ein packender Roman spannend wie ein Krimi

Laubhüttenfest in Jerusalem im Jahr 41 n.Chr. In der pulsierenden Stadt hört der junge Arzt Lukas zum ersten Mal den Namen, der sein Leben radikal verändern wird: Jesus von Nazareth. Er lässt sich von den Aposteln taufen und wird ein Nachfolger Jesu. Was er noch nicht weiß: Wie wenige andere wird er durch sein Schreiben und Denken das entstehende Christentum prägen.

Dietrich Rusam erzählt in dieser fiktiven Autobiografie die Geschichte des Lukas, der als Begleiter des Paulus zum Chronisten des frühen Christentums und seiner theologischen wie menschlichen Konflikte wird. Ein Buch auf der Höhe der Bibelwissenschaft, aber spannend wie ein Krimi.

  • Die Geschichte des Lukas, wie sie noch nie erzählt wurde
  • Ein packender Roman auf der Höhe der aktuellen Forschung
  • Für alle Leser*innen von Gerd Theißen, Klaus Wengst, Alois Prinz und Emmanuel Carrère

Zusatztext

»Eine spannende, gut lesbare und theologisch grundierte Annäherung an die Identitätsgeschichte des frühen Christentums«

Bericht

»Eine spannende, gut lesbare und theologisch grundierte Annäherung an die Identitätsgeschichte des frühen Christentums« Katholisches Bibelwerk, Biblische Bücherschau

Produktdetails

Autoren Dietrich Rusam
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.02.2022
 
EAN 9783579062174
ISBN 978-3-579-06217-4
Seiten 352
Abmessung 145 mm x 220 mm x 34 mm
Gewicht 577 g
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Biographien, Autobiographien

Jesus Christus, Neues Testament, Christentum, Bibel, Geschichte der Religion, Paulus, Religion, allgemein, Apostel, Petrus, Apostelgeschichte, Lukasevangelium, auseinandersetzen, Heilige Schriften und geheiligte Schriften, Erste Christen, siebzig Jünger, Emmausjünger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.