Fr. 30.90

Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe] - Mit einfachen Experimenten und Anregungen für eigene Versuche, Rätsel und Spiele

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Den Tricks der Künstler auf der Spur

Schon immer haben es Künstlerinnen und Künstler verstanden, mit unserer Wahrnehmung zu spielen: mit optischen Täuschungen, Vexierbildern, Scheinarchitekturen und vielem mehr täuschen sie unsere Augen und gaukeln uns eine falsche Wirklichkeit vor. Viele Künstlerinnen und Künstler sind große Meister in der Kunst der Augentäuschung, und kaum jemand kennt sich besser aus, wenn es darum geht, unserer Wahrnehmung einen Streich zu spielen... Aber wie funktionieren ihre Tricks? Dieses Buch begibt sich auf ihre Spur. Es erklärt, wie unsere Wahrnehmung funktioniert, deckt künstlerische Tricks auf und macht sie mit einfachen Experimenten und Anregungen für eigene Versuche, Rätsel und Spiele nachvollziehbar und begreifbar.
Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

Ausstattung: Abbildungen von ca. 80 Kunstwerken

Über den Autor / die Autorin

Silke Vry, Archäologin und Kunsthistorikerin, ist erfolgreiche Autorin zahlreicher Kinderbücher. Bei Prestel sind unter anderem "Die Farben in der Kunst entdecken", "Augentäuschung - die Tricks der Künstler", „Das Augen-Verwirr-Buch“ und „Im Zaubergarten - Paul Klee“ erschienen. Sie lebt mit ihren zwei Kindern in Hamburg.

Zusammenfassung

Den Tricks der Künstler auf der Spur

Schon immer haben es Künstlerinnen und Künstler verstanden, mit unserer Wahrnehmung zu spielen: mit optischen Täuschungen, Vexierbildern, Scheinarchitekturen und vielem mehr täuschen sie unsere Augen und gaukeln uns eine falsche Wirklichkeit vor. Viele Künstlerinnen und Künstler sind große Meister in der Kunst der Augentäuschung, und kaum jemand kennt sich besser aus, wenn es darum geht, unserer Wahrnehmung einen Streich zu spielen... Aber wie funktionieren ihre Tricks? Dieses Buch begibt sich auf ihre Spur. Es erklärt, wie unsere Wahrnehmung funktioniert, deckt künstlerische Tricks auf und macht sie mit einfachen Experimenten und Anregungen für eigene Versuche, Rätsel und Spiele nachvollziehbar und begreifbar.

Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

Ausstattung: Abbildungen von ca. 80 Kunstwerken

Zusatztext

»Genau hinschauen lohnt sich!«

Bericht

»Genau hinschauen lohnt sich!« Traunsteiner Tagblatt

Produktdetails

Autoren Silke Vry
Verlag Prestel
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.05.2022
 
EAN 9783791375106
ISBN 978-3-7913-7510-6
Seiten 96
Abmessung 222 mm x 287 mm x 16 mm
Gewicht 754 g
Illustration 100 Farbabb.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Kunst, Musik

Wirklichkeit, Museum, optische Täuschung, Victor Vasarely, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, M. C. Escher, Scheinarchitektur, Optische Illusionen in der Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.