Fr. 30.90

Mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit und Resilienz - Gelassener und stärker durch die richtige Balance

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kraft und Ruhe schöpfen und Lebensfreude entwickeln!

Resilienz können wir alle brauchen! Wie können wir sie entwickeln und fördern? Das klärt der Medizinpsychologe Prof. Dr. Niko Kohls in seinem Buch, das eine wissenschaftlich fundierte Reise zu den Quellen der Resilienz ist. Es geht vor allem der Frage nach, wie Menschen sich selbst, ihre Mitmenschen und dann schließlich auch das große Ganze stabilisieren und entwickeln können. Resilienz wird dabei als Lebenskompetenz zur Auffindung der richtigen Balance erkannt, durch die sowohl ein angemessener Umgang mit Stress als auch selbstgesteuertes Lernen ermöglicht wird. Resilienz ist erlernbar und kann vor allem gezielt entwickelt werden, wenn neurobiologische Mechanismen verstanden und gesundheitsförderliche Bewusstseinstechniken genutzt werden. Auf einen kurzen Nenner gebracht kann Resilienz durch Achtsamkeit, Spiritualität und Fürsorge für sich selbst, andere und den Planeten gefördert und entwickelt werden!

Ausstattung: circa 10 Grafiken

Über den Autor / die Autorin

Der Medizinpsychologe Niko Kohls ist gebürtiger Münchner, der sich seit mehr als 25 Jahren intensiv mit der Entstehung von Resilienz, Stressbewältigungsfähigkeit und Selbstregulationskompetenz beschäftigt. Dabei hat er in vielen Studien den Zusammenhang von Achtsamkeit und Spiritualität auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität untersucht. Darauf aufbauend entwickelt und implementiert er achtsamkeitsbasierte und positivpsychologisch orientierte Programme für Individuen und Organisationen. Niko Kohls studierte Psychologie an den Universitäten Jena und Freiburg und arbeitete danach einige Jahre als Berater im Gesundheitsbereich. Nach seiner Promotion in Psychologie im Jahr 2004 über die psychologischen Auswirkungen von Spiritualität war er einige Jahre in England als Postdoktorand tätig. Im Jahr 2008 etablierte er als Scholar des Samueli-Instituts ein innovatives Forschungsprogramm an der Universität München, das sich der Erforschung von neuro-, gesundheits- und organisationswissenschaftlich relevanten Aspekten von Achtsamkeit und Spiritualität widmete. Im Jahr 2012 habilitierte er sich mit der Arbeit „Achtsamkeit und Spiritualität als potentielle Gesundheitsressourcen“ für das Fach Medizinische Psychologie. Im Jahr 2013 ist er an die Hochschule Coburg als Professor für Gesundheitswissenschaften im Fachbereich Gesundheitsförderung berufen worden. Im selben Jahr wurde Niko Kohls von dem Netzwerk „Weimarer Visionen“ mit dem „Amalia-Preis für Neues Denken“ in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet, 2014 bekam er den Preis der Hochschule Coburg für exzellente Lehre verliehen. 2018 wurde er in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste zu Salzburg berufen. 2021 ist er zum Vorsitzenden des Senats der Hochschule Coburg gewählt worden, der als Komplementärgremium zur Hochschulleitung auftritt. Niko Kohls ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Zusammenfassung

Kraft und Ruhe schöpfen und Lebensfreude entwickeln!

Resilienz können wir alle brauchen! Wie können wir sie entwickeln und fördern? Das klärt der Medizinpsychologe Prof. Dr. Niko Kohls in seinem Buch, das eine wissenschaftlich fundierte Reise zu den Quellen der Resilienz ist. Es geht vor allem der Frage nach, wie Menschen sich selbst, ihre Mitmenschen und dann schließlich auch das große Ganze stabilisieren und entwickeln können. Resilienz wird dabei als Lebenskompetenz zur Auffindung der richtigen Balance erkannt, durch die sowohl ein angemessener Umgang mit Stress als auch selbstgesteuertes Lernen ermöglicht wird. Resilienz ist erlernbar und kann vor allem gezielt entwickelt werden, wenn neurobiologische Mechanismen verstanden und gesundheitsförderliche Bewusstseinstechniken genutzt werden. Auf einen kurzen Nenner gebracht kann Resilienz durch Achtsamkeit, Spiritualität und Fürsorge für sich selbst, andere und den Planeten gefördert und entwickelt werden!

Ausstattung: circa 10 Grafiken

Produktdetails

Autoren Niko Kohls, Niko (Prof. Dr.) Kohls
Verlag Südwest
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.06.2022
 
EAN 9783517101002
ISBN 978-3-517-10100-2
Seiten 400
Abmessung 151 mm x 220 mm x 33 mm
Gewicht 570 g
Illustration circa 10 Grafiken
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Gesundheit, Versagen, Achtsam, Stress, Überforderung, Selbstfürsorge, Therapie, Krise, Burnout, optimieren, Antriebslosigkeit, resilient, Boreout, Selbstregulation, Anomalie, Angst- und Stressbewältigung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.