Fr. 28.50

Babettes Gastmahl - Erzählung. Kommentierte Neuübersetzung von Ulrich Sonnenberg, mit einem Nachwort von Erik Fosnes Hansen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine literarische Feier der Genussfreude, der Gastfreundschaft und der Generosität wahren Künstlertums: Ein exquisiter Leckerbissen der Weltliteratur in leinengebundener Neuausgabe

Die Französin Babette hat es ins nordnorwegische Dörfchen Berlevaag verschlagen, wo sie ihren Dienst im Haushalt der Pfarrerstöchter Philippa und Martine tut und tagsaus, tagein Brotsuppe und Stockfisch zubereitet. Denn ihre Herrinnen ahnen nicht, welches Talent in ihr schlummert: Menschen mit ihren Kochkünsten glücklich zu machen. Babette war ehemals die gefeierte Meisterköchin eines Gourmettempels, des Pariser «Café Anglais». Doch für Schwelgereien und sublime Genüsse hat im hohen pietistischen Norden niemand einen Sinn. Bis Babette eines Tages in der Lotterie gewinnt und die Gemeinde zu einem echt französischen Festmahl lädt. Endlich kann sie beweisen, dass Gaumenfreuden Wunder wirken - und das selbst bei überzeugten Asketen und Kostverächtern.
Jenseits der realistischen Lesart offenbart Blixens Erzählung eine parabelhafte Botschaft: die der Erhöhung des Menschen durch die Kunst. «Babettes Gastmahl» liest sich als eine alle Sinne ansprechende Feier kultivierten Genießens. Ulrich Sonnenbergs meisterliche Neuübersetzung, die erste seit vielen Jahrzehnten und aus dem dänischen Originaltext, haucht dem zeitlosen Werk neues Leben ein. Die ideale Gelegenheit, Blixens bezaubernde Geschichte um eine französische Meisterköchin neu kennenzulernen!
Neu übersetzt und mit einem exklusiven Nachwort von Erik Fosnes Hansen

Über den Autor / die Autorin

Tania Blixen (1885–1962), eigentlich Karen Blixen-Finecke, wurde nahe Kopenhagen geboren, studierte Kunst in Paris und Rom und ging 1914 mit ihrem Mann nach Kenia. Dort fand sie ihre zweite Heimat und blieb eineinhalb Jahrzehnte als Kaffeefarmerin. Ihr Memoirenband »Jenseits von Afrika« wurde zu einem Bestseller. Darüber hinaus bezauberte sie Leser in aller Welt mit einem reichen erzählerischen Werk.Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u.a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgaard und Jens Andersens Astrid Lindgren-Biografie.

Zusammenfassung

Eine literarische Feier der Genussfreude, der Gastfreundschaft und der Generosität wahren Künstlertums: Ein exquisiter Leckerbissen der Weltliteratur in leinengebundener Neuausgabe

Die Französin Babette hat es ins nordnorwegische Dörfchen Berlevaag verschlagen, wo sie ihren Dienst im Haushalt der Pfarrerstöchter Philippa und Martine tut und tagsaus, tagein Brotsuppe und Stockfisch zubereitet. Denn ihre Herrinnen ahnen nicht, welches Talent in ihr schlummert: Menschen mit ihren Kochkünsten glücklich zu machen. Babette war ehemals die gefeierte Meisterköchin eines Gourmettempels, des Pariser «Café Anglais». Doch für Schwelgereien und sublime Genüsse hat im hohen pietistischen Norden niemand einen Sinn. Bis Babette eines Tages in der Lotterie gewinnt und die Gemeinde zu einem echt französischen Festmahl lädt. Endlich kann sie beweisen, dass Gaumenfreuden Wunder wirken – und das selbst bei überzeugten Asketen und Kostverächtern.

Jenseits der realistischen Lesart offenbart Blixens Erzählung eine parabelhafte Botschaft: die der Erhöhung des Menschen durch die Kunst. «Babettes Gastmahl» liest sich als eine alle Sinne ansprechende Feier kultivierten Genießens. Ulrich Sonnenbergs meisterliche Neuübersetzung, die erste seit vielen Jahrzehnten und aus dem dänischen Originaltext, haucht dem zeitlosen Werk neues Leben ein. Die ideale Gelegenheit, Blixens bezaubernde Geschichte um eine französische Meisterköchin neu kennenzulernen!

Neu übersetzt und mit einem exklusiven Nachwort von Erik Fosnes Hansen

Zusatztext

»Die perfekte Erzählung. Schön, sprachlich, stilistisch wahnsinnig gut gebaut. ... Jeder Satz, jedes Wort hat bei Tania Blixen eine Bedeutung. ... Eine vollkommene Künstlererzählung.«

Bericht

»Die dänische Buchfassung ist ausgefeilter auch in der Figurenzeichnung - und in der frischen Übersetzung von Ulrich Sonnenberg nun zum ersten Mal auf Deutsch zu lesen. Ein zusätzlicher Reiz dieser Neuausgabe ist das ausführliche und verschmitzte Nachwort des norwegischen Schriftstellers Erik Fosnes Hansen, das die Lektüre entscheiden bereichert.« SWR 2 lesenswert Magazin, Wolfgang Schneider

Produktdetails

Autoren Tania Blixen
Mitarbeit Erik Fosnes Hansen (Nachwort), Ulrich Sonnenberg (Übersetzung)
Verlag Manesse
 
Originaltitel Babettes gæstebud
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2022
 
EAN 9783717560012
ISBN 978-3-7175-6001-2
Seiten 120
Abmessung 130 mm x 206 mm x 14 mm
Gewicht 215 g
Serie Penguin Edition
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Dänisch, Norwegen, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Kulinarik, starke Frauen, Neuübersetzung, Köchin, Gastlichkeit, eintauchen, Babettes Festmahl, Mehr Klassikerinnen, Babettes Fest, Genussfreude

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.