Fr. 25.50

Genug geschluckt! - Psychopharmaka erfolgreich und dauerhaft absetzen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Raus aus der Medikamentenfalle - Wege, Informationen und Tipps zum erfolgreichen Absetzen von Psychopharmaka
Anhaltende Schlaflosigkeit, Panikattacken, Brainzaps, innere Unruhe, Psychosen: Psychopharmaka-Entzug gehört zum Schlimmsten, was ein Mensch erleben kann. Vor allem, weil es die Menschen unvorbereitet trifft und sie mit ihren Schwierigkeiten völlig allein sind. Das Thema "Absetzen" ist bisher noch nicht im medizinischen Alltag angekommen. Menschen, die ihre Medikamente reduzieren oder absetzen möchten, erhalten kaum Hilfe und nur wenig Informationen. Sie setzen ihre Medikamente viel zu schnell ab und geraten dadurch in entsetzliche Krisen.
Die Absetzexperten Dr. Peter Ansari und Mahinda Ansari setzen auf einen Sanften Entzug. Sie wissen aus jahrelanger Erfahrung, dass nur ein sehr langsames, schrittweises Reduzieren zum Erfolg führt. Ihr Ratgeber zeigt ganz genau, wie es funktioniert. Er enthält individualisierbare Absetzpläne, weist auf Schwierigkeiten hin und erklärt, was nach dem erfolgreichen Absetzen zu beachten ist.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Peter Ansari hat an der Universitätsklinik in Hamburg und an der Charité in Berlin in der Gehirnforschung gearbeitet. Er hat 10 Jahre über Antidepressiva geforscht und darüber an der medizinischen Hochschule Hannover seine Doktorarbeit verfasst.

Mahinda Ansari ist Diplom- Sprecherzieherin und war für den SWR und die ARD als Moderatorin tätig. Heute arbeitet sie als Heilpraktikerin in der Nähe von Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Mann betreut sie in einer Gemeinschaftspraxis Menschen mit seelischen Erkrankungen.


Zusammenfassung

Raus aus der Medikamentenfalle  – Wege, Informationen und Tipps zum erfolgreichen Absetzen von Psychopharmaka
Anhaltende Schlaflosigkeit, Panikattacken, Brainzaps, innere Unruhe, Psychosen: Psychopharmaka-Entzug gehört zum Schlimmsten, was ein Mensch erleben kann. Vor allem, weil es die Menschen unvorbereitet trifft und sie mit ihren Schwierigkeiten völlig allein sind. Das Thema „Absetzen“ ist bisher noch nicht im medizinischen Alltag angekommen. Menschen, die ihre Medikamente reduzieren oder absetzen möchten, erhalten kaum Hilfe und nur wenig Informationen. Sie setzen ihre Medikamente viel zu schnell ab und geraten dadurch in entsetzliche Krisen.
Die Absetzexperten Dr. Peter Ansari und Mahinda Ansari setzen auf einen Sanften Entzug. Sie wissen aus jahrelanger Erfahrung, dass nur ein sehr langsames, schrittweises Reduzieren zum Erfolg führt. Ihr Ratgeber zeigt ganz genau, wie es funktioniert. Er enthält individualisierbare Absetzpläne, weist auf Schwierigkeiten hin und erklärt, was nach dem erfolgreichen Absetzen zu beachten ist.

Vorwort

Der sanfte Entzug – Psychopharmaka erfolgreich absetzen

Zusatztext

"Ich kann dieses Buch wirklich nur aus tiefstem Herzen empfehlen und wünschte, ich hätte es schon vor einigen Jahren gelesen. Mir wären einige wirklich schlimme Tage erspart geblieben. (…) Dieses Buch fasst alle Ansätze zusammen und ist die ideale Kombination aus Selbsterfahrung und ärztlichem Rat. Wenn Ihr ohne Antidepressiva leben möchtet, dann solltet Ihr dieses Buch definitiv gelesen haben."

Bericht

"Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung verbreitet. Zeigt es doch auf, dass vielfache (!) Wege aus psychischem Leid führen, und gibt es Hilfestellungen, diese auch zu finden." Soziale Psychiatrie 20221001

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.