Fr. 41.90

Wer war Fritz Mandl - Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Er sorgte für Skandale, Gerüchte und geheimnisumwitterte Geschichten: Fritz Mandl, der Ehemann Hedy Lamarrs und europäische "Patronenkönig".Aus einer Wiener jüdischen Familie stammend, bekannte er sich zum Faschismus. Er bewunderte Mussolini und exportierte seine Patronen nach Deutschland, Italien und Japan ebenso wie nach Russland. Von den Nazis als "Jude Mandl" gebrandmarkt, gelang es ihm sogar, die "Arisierung" seines Unternehmens zu verhandeln. Im argentinischen Exil galt er als Verbindungsmann der Nazis, die Geheimdienste beschatteten ihn argwöhnisch.Erstmals erzählt Ursula Prutsch diese ungewöhnlich schillernde Lebensgeschichte, in der sich exemplarisch das Zusammenspiel von Big Business mit Diktaturen widerspiegelt.

Über den Autor / die Autorin

Ursula Prutsch, geboren 1965 in Graz, ist Professorin für US-amerikanische und lateinamerikanische Geschichte an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Forschungsgebiete sind u. a. die Geschichte Argentiniens, Migration aus Österreich nach Lateinamerika, Populismus, Politik und Gender. Zu ihren jüngsten Publikationen zählen eine Biografie über Eva Perón (2015) und ein Buch über den Populismus in den USA und in Lateinamerika (2019). Für ihre Biografie von Fritz Mandl konnte Ursula Prutsch den umfangreichen Nachlass des „Patronenkönigs“ einsehen.

Zusammenfassung

Er sorgte für Skandale, Gerüchte und geheimnisumwitterte Geschichten: Fritz Mandl, der Ehemann Hedy Lamarrs und europäische „Patronenkönig“.
Aus einer Wiener jüdischen Familie stammend, bekannte er sich zum Faschismus. Er bewunderte Mussolini und exportierte seine Patronen nach Deutschland, Italien und Japan ebenso wie nach Russland. Von den Nazis als „Jude Mandl“ gebrandmarkt, gelang es ihm sogar, die „Arisierung“ seines Unternehmens zu verhandeln. Im argentinischen Exil galt er als Verbindungsmann der Nazis, die Geheimdienste beschatteten ihn argwöhnisch.
Erstmals erzählt Ursula Prutsch diese ungewöhnlich schillernde Lebensgeschichte, in der sich exemplarisch das Zusammenspiel von Big Business mit Diktaturen widerspiegelt.

Produktdetails

Autoren Ursula Prutsch
Verlag Molden
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.02.2022
 
EAN 9783222150715
ISBN 978-3-222-15071-5
Seiten 304
Abmessung 165 mm x 31 mm x 230 mm
Gewicht 808 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Faschismus, entdecken, Mussolini, Krupp, Arisierung, Waffenindustrie, Hedy Lamarr, auseinandersetzen, Biografie Nationalsozialismus, Rheinmetall, Argentinien Exil, Patronenkönig, Jude Mandl, Patronenfabrik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.