Fr. 21.50

DK Kinderlexikon. Dinosaurier

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Zeitreise zu den Dinosauriern
Gefährliche Tyrannosaurier, langhalsige Pflanzenfresser und stämmige Triceratops: Die Welt der Urzeit war bunt und vielfältig. Das Kinderlexikon stellt Dinosaurier und ihre Zeitgenossen fesselnd vor. In kurzen, lesefreundlichen Texten erfahren kleine Urzeit-Forscher*innen ab 6 Jahren, wie sie aussahen und wo sie lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen oder sich verteidigten. Über 600 Fotos lassen die Urzeit lebendig werden.

Wie erforscht man die Urzeit?
Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem Lexikon, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß - was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen.

- Bunt, bilderreich und informativ: Tolles erstes Dinosaurier-Lexikon für Grundschulkinder mit mehr als 600 Bildern
- Was Kinder wirklich wissen wollen: Alles über die Riesen der Urzeit
- Kurze Texte und zielgruppengerechte Sprache - ideal auch für Erstleser*innen
- Abwechslungsreich durch Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise

Ein Lexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier.

Zusammenfassung

Eine Zeitreise zu den Dinosauriern

Gefährliche Tyrannosaurier, langhalsige Pflanzenfresser und stämmige Triceratops: Die Welt der Urzeit war bunt und vielfältig. Das Kinderlexikon stellt Dinosaurier und ihre Zeitgenossen fesselnd vor. In
kurzen, lesefreundlichen Texten
erfahren kleine Urzeit-Forscher*innen
ab 6 Jahren
, wie sie aussahen und wo sie lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen oder sich verteidigten.
Über 600 Fotos
lassen die Urzeit lebendig werden.


Wie erforscht man die Urzeit?

Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem
Lexikon
, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß – was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen
Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen
.



Bunt, bilderreich und informativ:
Tolles erstes Dinosaurier-Lexikon für Grundschulkinder mit mehr als 600 Bildern



Was Kinder wirklich wissen wollen:
Alles über die Riesen der Urzeit


• Kurze Texte und zielgruppengerechte Sprache – ideal auch für
Erstleser*innen

• Abwechslungsreich durch

Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise


Ein Lexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier.

Produktdetails

Mitarbeit DK Verlag (Herausgeber)
Verlag Dorling Kindersley
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2022
 
EAN 9783831044191
ISBN 978-3-8310-4419-1
Seiten 136
Abmessung 218 mm x 15 mm x 283 mm
Gewicht 876 g
Illustration Über 600 Fotos
Serie DK Kinderlexikon
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Tiere, Pflanzen, Natur, Umwelt

Natur, Geschichte, Kultur, Technik, Dinosaurier, Urzeit, Tiere, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Weltall, für den Primarbereich, Fossilien, Erde, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Dino, Kinderlexikon, Flugsaurier, Tyrannosaurus, Echsen, Triceratops, Sachwissen für Kinder, Lexikon Dinosaurier, Lexikon für Kinder ab 6

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.