Fr. 28.50

Tischgemeinschaft - Die Mahlzeiten Jesu und was daraus geworden ist

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hubertus Halbfas geht den Spuren nach, wie Jesus mit Frauen und Männern, mit Pharisäern, »Zöllnern und Sündern« zu Tisch lag und von seiner Hoffnung auf das »Reich Gottes« im Gleichnis vom Großen Festmahl erzählte. Den damals wie heute definierten Regeln einer Tischgemeinschaft setzte er entgegen, das Reich Gottes hebe alle Unterschiede des Standes, Ranges und Geschlechtes auf. Hubertus Halbfas' Buch versammelt zum einen Erzählungen über Tischgemeinschaft und Gastfreundschaft von der Antike bis heute. Zum anderen wird sein Plädoyer für die Mahlpraxis Jesu zur Kritik an Praxis und Theologie der konfessionellen Eucharistieund Abendmahlsfeiern heute.

Über den Autor / die Autorin

DR. HUBERTUS HALBFAS, Religionspädagoge und Theologe, Anreger von Zukunftsdebatten des Christentums. Er war zuletzt Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen und hat der deutschsprachigen Religionspädagogik wegweisende Impulse gegeben. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen bei Patmos.

Zusammenfassung

Hubertus Halbfas geht den Spuren nach, wie Jesus mit Frauen und Männern, mit Pharisäern, »Zöllnern und Sündern« zu Tisch lag und von seiner Hoffnung auf das »Reich Gottes« im Gleichnis vom Großen Festmahl erzählte. Den damals wie heute definierten Regeln einer Tischgemeinschaft setzte er entgegen, das Reich Gottes hebe alle Unterschiede des Standes, Ranges und Geschlechtes auf. Hubertus Halbfas’ Buch versammelt zum einen Erzählungen über Tischgemeinschaft und Gastfreundschaft von der Antike bis heute. Zum anderen wird sein Plädoyer für die Mahlpraxis Jesu zur Kritik an Praxis und Theologie der konfessionellen Eucharistieund Abendmahlsfeiern heute.

Produktdetails

Autoren Hubertus Halbfas
Verlag Patmos Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.03.2022
 
EAN 9783843613606
ISBN 978-3-8436-1360-6
Seiten 216
Abmessung 127 mm x 20 mm x 198 mm
Gewicht 296 g
Illustration mit s/w Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Spiritualität, Christentum, Bibel, Abendmahl, Eucharistie, Frömmigkeit, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Orientieren, Exegese, Opfer, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Gastfreundschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.