Fr. 30.50

Faszination Frida Kahlo - Leben, Leidenschaft und Stil einer Modeikone

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die markante Augenbraue, opulente, farbenfrohe Röcke und auffälliger Haarschmuck - Frida Kahlos Kleidungsstil ist bis heute eine Inspirationsquelle für zahlreiche Modedesigner*innen und Stars wie Madonna oder Rihanna. Ihr eigener, unverkennbarer Stil war für die Künstlerin ebenso Ausdruck ihrer Identität wie ein politisches Statement. Mit ihrem traditionellen mexikanischen Kleid entwarf Frida Kahlo eine zweite Haut, eine Leinwand. Sie nutze es als Stilmittel, um auf ihre Werte - wie ihren Wunsch nach einer zentralen Stellung der Frau und Künstlerin in der zeitgenössischen Gesellschaft - aufmerksam zu machen.
Dieses Buch versammelt die vielseitige Auswahl der von ihr inspirierten Kleider und Kollektionen von den 1930er Jahren bis heute.

Über den Autor / die Autorin










Massimiliano Capella ist Professor für Kostüm und Mode sowie wissenschaftlicher Leiter des Arte Moda Archive am Zentrum für visuelle Künste der Universität Bergamo. Er kuratierte zahlreiche internationale Ausstellungen, welche die Beziehung zwischen den visuellen Künsten und der Mode in den Mittelpunkt stellen. Seine Texte werden von Verlagen in der ganzen Welt veröffentlicht.


Zusammenfassung

Die markante Augenbraue, opulente, farbenfrohe Röcke und auffälliger Haarschmuck – Frida Kahlos Kleidungsstil ist bis heute eine Inspirationsquelle für zahlreiche Modedesigner*innen und Stars wie Madonna oder Rihanna. Ihr eigener, unverkennbarer Stil war für die Künstlerin ebenso Ausdruck ihrer Identität wie ein politisches Statement. Mit ihrem traditionellen mexikanischen Kleid entwarf Frida Kahlo eine zweite Haut, eine Leinwand. Sie nutze es als Stilmittel, um auf ihre Werte – wie ihren Wunsch nach einer zentralen Stellung der Frau und Künstlerin in der zeitgenössischen Gesellschaft – aufmerksam zu machen.
Dieses Buch versammelt die vielseitige Auswahl der von ihr inspirierten Kleider und Kollektionen von den 1930er Jahren bis heute.

Vorwort

Wie eine Künstlerin die Modewelt inspirierte …

Zusatztext

»Eine tolle Zeitreise mit zahlreichen Fotografien von der Künstlerin und der von ihr inspirierten Mode. «

Bericht

»Ein lebendiges und nahbares Portrait dieser einzigartigen Stilikone.« Passauer Neue Presse 20220706

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.