Fr. 22.50

weiter leben. Eine Jugend, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Autorinnenlesung (1 mp3-CD), Lesung

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit elf Jahren wurde die gebürtige Wienerin und spätere amerikanische Germanistin Ruth Klüger in das KZ Theresienstadt und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie überlebte, doch das weitere Leben blieb bis zuletzt eine Herausforderung. In ihren Erinnerungen schildert Klüger fünfzig Jahre später ihre jüdische Kindheit und Jugend in Wien während des Nationalsozialismus, die Bedingungen ihres Überlebens und die (Un)möglichkeit des Weiterlebens. Ihre Worte, so klar wie kompromisslos, schmerzen und erschüttern bis heute. Gelesen von der Autorin selbst, entfaltet der Text einen unwiderstehlichen Sog.Ungekürzte Autorinnenlesung mit Ruth Klüger1 mp3-CD | ca. 8 h 5 min

Über den Autor / die Autorin

Ruth Klüger wurde 1931 in Wien geboren und früh Opfer des herrschenden Antisemitismus: 1942 wurde sie deportiert und konnte erst kurz vor Kriegsende fliehen. Nach Studium und Promotion in den USA arbeitete sie als Germanistik-Professorin. Neben Essays und literaturwissenschaftlichen Arbeiten ist Klüger vor allem für ihre Biographien weiter leben und unterwegs verloren bekannt. Sie starb im Oktober 2020.

Zusammenfassung

Mit elf Jahren wurde die gebürtige Wienerin und spätere amerikanische Germanistin Ruth Klüger in das KZ Theresienstadt und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie überlebte, doch das weitere Leben blieb bis zuletzt eine Herausforderung. In ihren Erinnerungen schildert Klüger fünfzig Jahre später ihre jüdische Kindheit und Jugend in Wien während des Nationalsozialismus, die Bedingungen ihres Überlebens und die (Un)möglichkeit des Weiterlebens. Ihre Worte, so klar wie kompromisslos, schmerzen und erschüttern bis heute. Gelesen von der Autorin selbst, entfaltet der Text einen unwiderstehlichen Sog.

Ungekürzte Autorinnenlesung mit Ruth Klüger
1 mp3-CD | ca. 8 h 5 min

Bericht

»Mir ist keine vergleichbare Biographie bekannt, in der mit solcher kritischen Offenheit und mit einer dichterisch zu nennenden Subtilität auch die Nuancen extremer Gefühle vergegenwärtigt werden.« Neue Zürcher Zeitung »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Produktdetails

Autoren Ruth Klüger
Mitarbeit Ruth Klüger (Leser / Sprecher)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 8h 5min)
Erschienen 18.05.2022
 
EAN 9783742423832
ISBN 978-3-7424-2383-2
Abmessung 140 mm x 5 mm x 145 mm
Gewicht 76 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Nationalsozialismus, Familie, Wien, USA, Germanistik, Exil, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Überleben, Erinnerungen, Schuld, Autobiografie, Holocaust, Hitler, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Emmigration

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.