Fr. 22.90

Wie man bis eins zählt - Und fang erst gar nicht mit größeren Zahlen an!

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2023 Zählenlernen bis eins - wie bitte? Ein verschmitztes Buch für alle, die es gar nicht abwarten können ... In diesem Buch ist eines strengstens verboten: weiter zu zählen als bis eins! Natürlich, hier sind zwei Wale zu sehen, aber gezählt wird nur eines: das Würstchen, das einer der beiden Wale auf seiner Wasserfontäne balanciert. Auch wenn sich eine Menge Regenwürmer (unter uns: Es sind genau zehn, aber pssst!) auf der Seite kringeln, gezählt wird nur einer: der Verkleidete mit Schnurrbart, Mütze und Schal. Auf jeder Seite dieses wunderschön illustrierten Buches gibt es einige, mehrere - um nicht zu sagen: unzählige - interessante Dinge und witzige Details zu entdecken. Aber falls irgendwer glauben sollte, man könnte sie einfach mal durchzählen, vielleicht sogar die sechsundvierzig kleinen Bilderrahmen mit Maus, Regenschirm, Krokodil, Pyramide, Glühbirne, Regenbogen, Marienkäfer, Skateboard und vielem mehr: Nix da, gezählt wird immer und ausschließlich nur bis eins! Dafür gibt es zum Schluss einen Preis, Betonung auf: einen. Und dann noch eine Draufgabe. Beginnt mit H und endet mit Undert, mehr wird nicht verraten ...

Über den Autor / die Autorin










Caspar Salmon, geboren 1981 in England, aufgewachsen in Frankreich, arbeitet als Autor für den Guardian und die BBC. Sein besonderes Interesse gilt Arthouse-Filmen und LGBTQ-Themen. Salmon lebt mit seinem Partner und zwei Kindern in London. Matt Hunt, geboren 1988, studierte an der Birmingham School of Art und hat bereits mehrere erfolgreiche Kinderbücher illustriert. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Worcestershire.

Zusammenfassung

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2023 Zählenlernen bis eins – wie bitte? Ein verschmitztes Buch für alle, die es gar nicht abwarten können … In diesem Buch ist eines strengstens verboten: weiter zu zählen als bis eins! Natürlich, hier sind zwei Wale zu sehen, aber gezählt wird nur eines: das Würstchen, das einer der beiden Wale auf seiner Wasserfontäne balanciert. Auch wenn sich eine Menge Regenwürmer (unter uns: Es sind genau zehn, aber pssst!) auf der Seite kringeln, gezählt wird nur einer: der Verkleidete mit Schnurrbart, Mütze und Schal. Auf jeder Seite dieses wunderschön illustrierten Buches gibt es einige, mehrere – um nicht zu sagen: unzählige – interessante Dinge und witzige Details zu entdecken. Aber falls irgendwer glauben sollte, man könnte sie einfach mal durchzählen, vielleicht sogar die sechsundvierzig kleinen Bilderrahmen mit Maus, Regenschirm, Krokodil, Pyramide, Glühbirne, Regenbogen, Marienkäfer, Skateboard und vielem mehr: Nix da, gezählt wird immer und ausschließlich nur bis eins! Dafür gibt es zum Schluss einen Preis, Betonung auf: einen. Und dann noch eine Draufgabe. Beginnt mit H und endet mit Undert, mehr wird nicht verraten …

Produktdetails

Autoren Matt Hunt, Caspar Salmon
Mitarbeit Matt Hunt (Illustration), Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzung)
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Originaltitel How to Count to One
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 3 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 08.03.2022
 
EAN 9783956144912
ISBN 978-3-95614-491-2
Seiten 32
Abmessung 276 mm x 10 mm x 276 mm
Gewicht 446 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Illustration, Humor, Lernen, Tiere, Kinder- und Jugendliteratur, Details, Vorlesen, Zahlen, Zählen, Frühe Kindheit: Zahlen und Zählen, Umdenken, Altersgruppen: Kinder, Kinder- und Jugendliteratur, allgemein, LGBTQ, Erziehung, Bildung, Unterricht, Integriertes Lernen von Inhalten und Sprache, Zählenlernen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.