Fr. 25.50

Nietzsches Problem mit der Historie für das Leben und seine Lösung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,1, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Modul P4: Theoretische Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viel Geschichte ist gut für uns? Eine Frage, der Nietzsche ein ganzes Werk gewidmet hat. Dieser Frage wird auch in dieser Hausarbeit nachgegangen und damit einhergehend Nietzsches Werk: ¿Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben¿ beleuchtet. Zu Beginn wird der Umgang mit der Vergangenheit, wie Nietzsche es beobachtet hat, dargestellt und anhand dessen drei Arten der Historie klassifiziert. Angelehnt an diese Arbeiten werden fünf Hinsichten erklärt, die Nietzsche in seinem Werk anführte. Diese Hinsichten erläutern das Problem der Historie für die lebende Generation. Abschließend wird dann Nietzsches Ausweg kurz dargelegt. Die vorliegende Hausarbeit bezieht sich zu jeder Zeit auf alle Geschlechter und nutzt die maskuline Formulierung ausschließlich für eine gute und flüssige Lesbarkeit.

Produktdetails

Autoren Luisa Kügler
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.10.2021
 
EAN 9783346502445
ISBN 978-3-346-50244-5
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1133279
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.