Fr. 48.90

Die vielen Gesichter der Religion - Religionssoziologische Analysen jenseits der Säkularisierung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Um die Jahrtausendwende sprachen viele Religionsforscher von einer »Wiederkehr der Religion« in der Moderne. Heute scheint die zwischenzeitlich als überholt eingeschätzte Säkularisierungstheorie auf breiter Front ein »Comeback« zu feiern. Skandalgeschüttelte Kirchen tragen dazu bei, dass ein baldiges Verschwinden der Religion wieder in den Bereich des Denkbaren gerät. Karl Gabriel kann in diesem Buch zeigen, dass es - jenseits der Säkularisierungstheorie - weltweit viele religiöse Phänomene zu entdecken gilt: von der Religion in den Arenen der Politik über die öffentlichen Konflikte um Identität und Anerkennung bis zur individuellen Religiosität als Ausdruck authentischer Selbstvergewisserung.

Über den Autor / die Autorin

Karl Gabriel ist emeritierter Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster; er gehört zu den führenden Vertretern der Religionssoziologie in Deutschland.

Zusatztext

»[Karl Gabriel] und sein Lehrer Kaufmann bieten Religionshistorikern und -wissenschaftlern aller Art, meines Erachtens, einen insgesamt angemessenen Ansatz, um Religion und Kirche in der Moderne zu erforschen.« Staf Hellemans, SZRKG/RSHRC/RSSRC, 117 (2023), 401–474

Bericht

»[Karl Gabriel] und sein Lehrer Kaufmann bieten Religionshistorikern und -wissenschaftlern aller Art, meines Erachtens, einen insgesamt angemessenen Ansatz, um Religion und Kirche in der Moderne zu erforschen.« Staf Hellemans, SZRKG/RSHRC/RSSRC, 117 (2023), 401-474

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.