vergriffen

Vom Leben als Kampf - Wie Lebensratgeber die Lebensführung beeinflussen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Individuelle Lebensführung wird als ein voraussetzungsreiches Selbst- und Weltverhältnis mit anthropologischen, kulturphilosophischen und soziologischen Implikationen ausgewiesen. Das umfasst die Verfertigung von Selbsterzählungen, die aus kulturell verfügbaren Narrativen gewebt werden. Am Fallbeispiel eines Lebensratgebers von 1916 wird gezeigt, wie Lebensratgeber auf die Prägung des narrativen Selbstverhältnisses abzielen, um - in diesem Fall - den Leser mit Autosuggestion und kaltem Dezisionismus für den »Lebenskampf« auszurüsten.

Über den Autor / die Autorin










Steven Sello, Jg. 1979, ist Doktorand am Max-Weber-Kolleg in Erfurt. Seine Schwerpunkte sind Kultursoziologie und Sozialtheorie. Er forscht zu Lebensratgeberliteratur und narrativen Selbstverhältnissen.

Produktdetails

Autoren Steven Sello
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.03.2022
 
EAN 9783779968962
ISBN 978-3-7799-6896-2
Seiten 125
Abmessung 153 mm x 8 mm x 229 mm
Gewicht 214 g
Serie Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.