Fr. 22.90

Radsport - Alles, was man wissen muss

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sven Bremer deckt in seinem Buch die gesamte Bandbreite des Radsports ab. Er erzählt die Geschichte des Sports und die der wichtigsten Rennen, die noch heute im Rahmen der UCI-WorldTour ausgetragen werden. Der Autor widmet sich ausführlich den drei Grands Tours (Tour de France, Giro d'Italia und Vuelta a España), aber auch den sogenannten "Monumenten des Radsports". Das Buch gibt einen facettenreichen Einblick in die Welt des professionellen Radsports und behandelt auch das Thema Doping kritisch. Porträts aktueller Profis sowie ein A bis Z des Radsports runden das Werk ab. Hobbyradsportler finden reichlich Tipps: zu Fahrtechniken, zum Training in der Gruppe, zu Material und Bekleidung. Das überaus informative Buch mit vielen Anekdoten ist ein MUSS für alle Radsportfans oder die, die es noch werden wollen.

Inhaltsverzeichnis

INHALT1 Einleitung ..............................................................................................................82 Radsportgeschichte .....................................................................................142.1 Die Entwicklung des Fahrrads ......................................... 142.2 Die ersten Radrennen ......................................... 162.3 Shimano, Campagnolo & Co. ......................................... 183 Die Grands Tours .............................................................................................243.1 Le Tour de France ......................................... 243.1.1 Die legendären Pässe der Tour de France ......................................... 343.2 Giro d'Italia ......................................... 433.3 Vuelta a España ......................................... 483.4 Special: Die Friedensfahrt ......................................... 533.5 Rundfahrten im internationalen Radsport ......................................... 553.6 Special: Die wechselvolle Geschichte der Deutschland Tour ......................................... 584 Eintagesrennen im internationalen Radsport ...............................624.1 Die fünf Monumente .........................................624.2 Mailand-San Remo ......................................... 634.3 Flandern-Rundfahrt ......................................... 674.4 Paris-Roubaix ......................................... 714.5 Lüttich-Bastogne-Lüttich ......................................... 764.6 Lombardei-Rundfahrt ......................................... 794.7 Wichtige Eintagesrennen im Radsport ......................................... 815 Nationale und internationale Meisterschaften ............................855.1 Weltmeisterschaften ......................................... 855.2 Europameisterschaften ......................................... 885.3 Straßen-Radsport bei den Olympischen Spielen .........................................895.4 Deutsche Meisterschaften .........................................905.5 Special: Bund Deutscher Radfahrer ......................................... 916 Der Weltradsportverband und die UCI-WorldTour ......................946.1 Weltradsportverband Union Cycliste Internationale ......................................... 946.2 Profi-Rennserien von 1948 bis 2011 .........................................976.3 Die WorldTour seit 2011 ......................................... 986.4 Organisation eines WorldTour-Teams ......................................... 1006.5 WorldTour-Teams 2022 ......................................... 1036.6 Special: Fahrergewerkschaft CPA ......................................... 1047 Wettbewerbe im Straßenradsport .....................................................1067.1 Straßenrennen ......................................... 1067.2 Etappenrennen/Rundfahrten ......................................... 1077.3 Special: Taktik im Straßenrennen .........................................1087.4 Einzelzeitfahren ......................................... 1137.5 Teamzeitfahren/Mannschaftszeitfahren ......................................... 1147.6 Straßenvierer/Olympisches Mannschaftszeitfahren ......................................... 1167.7 Special: Stundenweltrekord ......................................... 1168 Spezialisierung im Radsport .................................................................1208.1 Sprinter ......................................... 1218.2 Klassementfahrer ......................................... 1228.3 Kletterer ......................................... 1238.4 Klassikerjäger und Allrounder ......................................... 1258.5 Helfer ......................................... 1268.5.1 Edeldomestiken .........................................1268.5.2 Wasserträger .........................................1288.5.3 Capitaine de Route .........................................1298.6 Zeitfahrer ......................................... 1299 Gefährlicher Sport ......................................................................................1329.1 Stürze sind an der Tagesordnung .........................................1329.2 Todesfälle im Radsport ......................................... 13610 Die Verpflegung der Profis .....................................................................13811 Der Frauenradsport ....................................................................................14312 Doping im Radsport .................................................................................... 15212.1 Special: Motordoping .........................................16312.2 Special: Rassismus im Radsport ......................................... 16413 Porträts ............................................................................................................. 16713.1 Aktuelle Weltklasse-Profis ......................................... 16713.2 Die aktuellen deutschen Radprofis ......................................... 18414 A-Z des Radsports ........................................................................................194Anhang ......................................................................................................................222Literaturverzeichnis ......................................... 222Zusatzmaterial ......................................... 223Bildnachweis ......................................... 224

Über den Autor / die Autorin

Sven Bremer, 1963 in Bremen geboren, war Zeitungsredakteur und arbeitet seit 2003 als freier Journalist für verschiedene Zeitungen und Magazine. Als Autor hat er Geschichten und Bücher über Fußball und Radsport sowie mehrere Reiseführer geschrieben.

Zusammenfassung

Sven Bremer deckt in seinem Buch die gesamte Bandbreite des Radsports ab. Er erzählt die Geschichte des Sports und die der wichtigsten Rennen, die noch heute im Rahmen der UCI-WorldTour ausgetragen werden. Der Autor widmet sich ausführlich den drei Grands Tours (Tour de France, Giro d‘Italia und Vuelta a España), aber auch den sogenannten „Monumenten des Radsports“. Das Buch gibt einen facettenreichen Einblick in die Welt des professionellen Radsports und behandelt auch das Thema Doping kritisch. Porträts aktueller Profis sowie ein A bis Z des Radsports runden das Werk ab. Hobbyradsportler finden reichlich Tipps: zu Fahrtechniken, zum Training in der Gruppe, zu Material und Bekleidung. Das überaus informative Buch mit vielen Anekdoten ist ein MUSS für alle Radsportfans oder die, die es noch werden wollen.

Produktdetails

Autoren Sven Bremer
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.06.2022
 
EAN 9783840378027
ISBN 978-3-8403-7802-7
Seiten 224
Abmessung 136 mm x 12 mm x 205 mm
Gewicht 294 g
Illustration 2 Farbtabellen
Serie Alles, was man wissen muss
Themen Ratgeber > Sport > Autosport, Motorradsport, Radsport, Flugsport

Verkehr, Hobby, Training, Sport, allgemein, Rennrad, Fahrrad, Profi, optimieren, Tour de France, Rennradsport, Rennstall, Bahnrad, Rundfahrten, Eintagesrennen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.