Fr. 19.90

Was Nina wusste - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe, Vergebung
An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt ihre Enkelin Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und ihrer Mutter Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok, zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Und warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?

Über den Autor / die Autorin

David Grossman, geboren 1954 in Jerusalem, studierte Philosophie und Theater an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Er gehört zu den bedeutendsten Erzählern der israelischen Gegenwartsliteratur. Seine Romane, Sach- und Kinderbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Anne Birkenhauer, 1961 geboren, studierte Germanistik und Judaistik und lebt seit 1989 in Israel. Sie übersetzte u.a. Aharon Appelfeld, Chaim Be’er, Daniella Carmi, Dan Pagis und Yaakov Shabtai.

Zusatztext

Eine einfühlsame, intensive Familiengeschichte über verdrängte Traumata und unzerstörbare Familienbande.

Bericht

Eine einfühlsame, intensive Familiengeschichte über verdrängte Traumata und unzerstörbare Familienbande. BÜCHER Magazin 20220401

Produktdetails

Autoren David Grossman
Mitarbeit Anne Birkenhauer (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel Iti Ha-Chaijm Messachek Harbej
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.03.2022
 
EAN 9783423148276
ISBN 978-3-423-14827-6
Seiten 352
Abmessung 116 mm x 30 mm x 190 mm
Gewicht 274 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Film, Dokumentarfilm, Vergebung, Versöhnung, Verrat, Grossmutter, Reise, Treue, Kroatien, Israel, Tochter, Israelische Literatur, Familienleben, Mutter, Familiengeheimnis, Entscheidungen, Jugoslawien, Gefängnisinsel, Familiengeschichte, Familiendrama, Israelische Gegenwartsliteratur, Drei Frauen, Enkelin, Neunzigster Geburtstag, Tito, Goli Otok, auseinandersetzen, leichtlesen, Gefängnisinsel Goli Otok

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.