vergriffen

Vivant artes - vivant amici - Freundesschrift zum 90. Geburtstag des Kunsthistorikers Herwarth Röttgen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Die Hommage für Herwarth Röttgen
Zum 90. Geburtstag gratulieren in 90 Beiträgen Familie, Freunde, Wegbegleiter, Kollegen dem Geehrten mit vielfältigen Beiträgen.
Grußworte, Fotos, Grafiken, Literarische Erzählungen, ein Theaterstück und sogar eine Komposition, biographische Erinnerungen, persönliche Erlebnisse wechseln ab mit Essays und wissenschaftlichen Aufsätzen.
Herwarth wird wohl der einzige Leser sein, der dieses Buch vollständig liest, aber es wird keinen Leser geben, der nicht an dem einen oder anderen Beitrag Gefallen findet. Man entdeckt Amüsantes, Melancholisches, Biographisches und Gelehrtes aus den verschiedensten Wissenschaften.
Das Buch ist eine Antwort auf Herwarths erfülltes Leben zwischen Kunst und Freunden, in dem - wie es selten der Fall ist - berufliche Leidenschaft und privaten Neigungen vollkommen übereinstimmen. Kunst- und Musik sind sein Lebensinhalt bis heute.
Die Lehre und die Vermittlung von dem, was er selbst beobachtet, sich im Dialog mit Menschen auszutauschen, ist ihm elementares Bedürfnis. So ist dieses Freundesbuch mit seinen Texten an den 90 jährigen Kunsthistoriker zugleich ein Stück Zeitgeschichte.

Über den Autor / die Autorin










Marion Hermann-Röttgen, geb. Schwartz, 1944 bei Wittenberg/Elbe geboren und in Hamburg aufgewachsen. Seit 1968 wohnhaft in Stuttgart, Diplomlogopädin und promovierte Literaturwissenschaftlerin, Inhaberin des therapeutischen Instituts FON mit Hauptsitz Leonberg, Professorin für Gesundheitswissenschaft an der IB-Hochschule Berlin-Stuttgart. Seit 1987 Ehefrau des Jubilars. Mutter - Großmutter - Urgroßmutter in einer großen Patchwork-Familie.

Produktdetails

Autoren Marion Roettgen
Mitarbeit Jör Hucklenbroich (Herausgeber), Jörg Hucklenbroich (Herausgeber), Müller (Herausgeber), Müller (Herausgeber), Lutz Müller (Herausgeber)
Verlag opus magnum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2021
 
Seiten 616
Abmessung 155 mm x 220 mm x 32 mm
Gewicht 861 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.