Fr. 87.00

Die Krisenresilienz des Familienunternehmens - Der Beitrag der Corporate und Family Governance

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie untersucht die Krisenresilienz des Familienunternehmens und unterscheidet dabei zwischen den Faktoren der Corporate und Family Governance. Ihre Bedeutung wird auf empirischer Grundlage anhand von über 260 Fragebögen und Interviews ermittelt. Wesentliche Faktoren der Corporate Governance betreffen die Unternehmensorganisation, -führung und -finanzierung sowie die Mitarbeiterbindung. Wesentliche Faktoren der Family Governance sind die Werte und das Verhalten der Eigentümerfamilie sowie die Organisation und die Regeln dieses Governance-Bereichs. Bei der Beurteilung des Einflusses der verschiedenen Faktoren wird zwischen präventiver und reaktiver Resilienz differenziert. Auf dieser Grundlage werden Leitsätze formuliert, die eine best practice zur Bewältigung künftiger Krisen bieten.

Produktdetails

Autoren Kay Windthorst
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.10.2021
 
EAN 9783848785919
ISBN 978-3-8487-8591-9
Seiten 236
Abmessung 155 mm x 12 mm x 230 mm
Gewicht 348 g
Serie Bayreuther Studien zu Familienunternehmen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Familienunternehmen, Unternehmensfinanzierung, Resilienz, NG-Rabatt, Mitarbeiterbindung, Corona-Krise, Corona-Pandemie, Finanz- und Wirtschaftskrise, Krisenresilienz, Familiencharta, Familienstrategie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.