Fr. 30.50

Queergestreift - Alles über LGBTIQA+

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt - rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert

Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäß und künstlerisch illustriert und gestaltet.

Über den Autor / die Autorin

KATHRIN KÖLLER [she/her] ist seit einigen Jahren in queeren Themen zuhause und glaubt daran, dass eine Gesellschaft der Vielfalt nicht nur möglich, sondern nötig ist. Sensibilität, Respekt und Perspektivwechsel findet sie dafür ein paar gute Zutaten. Versucht sie zu leben. Auch in ihrer Arbeit als Autorin und Übersetzerin für Kinder- und Jugendmedien. Heimat ist Berlin. Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ ist ihr erstes Buch bei Hanser (2022; Illustrationen: Irmela Schautz).IRMELA SCHAUTZ [she/her] liebt Themen, die inhaltlich und illustrativ herausfordern. Wenn sie sich so richtig der Recherche hingeben und dann mit kreativen Lösungen wieder aufschlagen kann, ist sie ganz in ihrem Element. Die freie Illustratorin studierte Malerei, Grafik sowie Bühnen- und Kostümbild. Seit 2012 lehrt sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin. Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ ist ihr erstes Buch bei Hanser (2022; Text: Kathrin Köller).

Zusatztext

"Ermutigt junge Menschen, ihre Geschlechtsidentität zu erforschen und sich auszuprobieren – ungeachtet aller Vorurteile.“ Boris Breyer, Frankfurter Rundschau, 09.12.22

"Ein Buch, das in jede Bibliothek, jedes Klassenzimmer und jeden Jugendtreff gehört – nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik, sondern vor allem wegen seiner wichtigen Aufklärungsarbeit. Sehr treffend heißt es auf einer Seite: „Trans Jugendliche sind kein wandelndes Wikipedia.“ Brauchen sie ja auch nicht, denn dafür gibt es jetzt dieses Buch, in dem jede*r selbst nachschlagen kann.“ Inga Hofmann, Der Tagesspiegel, 15.09.22

"Unkonventionell, originell, frisch und voller Sachkenntnis widmen sich die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz der LGBTIQA+ Welt. Kathrin Köller … schreibt wie eine Aktivistin in kämpferischem, jugendlichem Tonfall ... die Zeichnerin Irmela Schautz (zündet) ein Feuerwerk an Farben und Bildern. … Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Verschränkung von Bild und Text, eine große Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. ... man wünscht es vielen Leser*innen in die Hände.“ Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Eine Hilfestellung, die nicht ‚streberhaft‘ Begriffe erklärt, sondern sehr unterhaltsam und kunstvoll Hilfe bietet. … Das perfekte Buch für Menschen aller Altersgruppen. … Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!“ Radioeins rbb, „Im Queerformat“, 18.07.22

"Überzeugend. … Grafisch toll gemacht, … ein wirklicher Hingucker! … Das Buch sollte wirklich jeder mal in die Hand genommen haben!“ Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Kathrin Köller und Irmela Schautz haben einen engagierten Reader geschrieben und illustriert, der nicht «parteiisch» ist, sondern offen informativ. Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers.“ Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.22

"Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. … Ein wunderbares Buch.“ Robert Elstner, Büchermarkt, Deutschlandfunk, 02.07.22

Bericht

"Ermutigt junge Menschen, ihre Geschlechtsidentität zu erforschen und sich auszuprobieren - ungeachtet aller Vorurteile." Boris Breyer, Frankfurter Rundschau, 09.12.22

"Ein Buch, das in jede Bibliothek, jedes Klassenzimmer und jeden Jugendtreff gehört - nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik, sondern vor allem wegen seiner wichtigen Aufklärungsarbeit. Sehr treffend heißt es auf einer Seite: "Trans Jugendliche sind kein wandelndes Wikipedia." Brauchen sie ja auch nicht, denn dafür gibt es jetzt dieses Buch, in dem jede*r selbst nachschlagen kann." Inga Hofmann, Der Tagesspiegel, 15.09.22

"Unkonventionell, originell, frisch und voller Sachkenntnis widmen sich die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz der LGBTIQA+ Welt. Kathrin Köller ... schreibt wie eine Aktivistin in kämpferischem, jugendlichem Tonfall ... die Zeichnerin Irmela Schautz (zündet) ein Feuerwerk an Farben und Bildern. ... Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Verschränkung von Bild und Text, eine große Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. ... man wünscht es vielen Leser*innen in die Hände." Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Eine Hilfestellung, die nicht 'streberhaft' Begriffe erklärt, sondern sehr unterhaltsam und kunstvoll Hilfe bietet. ... Das perfekte Buch für Menschen aller Altersgruppen. ... Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!" Radioeins rbb, "Im Queerformat", 18.07.22

"Überzeugend. ... Grafisch toll gemacht, ... ein wirklicher Hingucker! ... Das Buch sollte wirklich jeder mal in die Hand genommen haben!" Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Kathrin Köller und Irmela Schautz haben einen engagierten Reader geschrieben und illustriert, der nicht «parteiisch» ist, sondern offen informativ. Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.22

"Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. ... Ein wunderbares Buch." Robert Elstner, Büchermarkt, Deutschlandfunk, 02.07.22

Kundenrezensionen

  • Umfangreiches Wissensbuch mit tollem 3-seitigen Farbschnitt

    Am 24. Mai 2022 von Karoberi geschrieben.

    Das Buch macht bereits optisch viel her: schön bunt wie der Regenbogen, genau wie das Thema auch. Und auch die Innenseiten sind mit einer tollen Farbgestaltung versehen. Das Buch ist in 7 Kapitel unterteilt, eines für jeden Buchstaben aus LGBTIQA+. Es ist nicht nur eine umfangreiche  Sammlung von Begriffserklärungen, Wissen über die geschichtliche Entwicklung und Informationsgeber zu zahlreichen Communitys, sondern es gibt auch viele interessante Interviews und Portraits von Leuten, die ihre Geschichten erzählen und somit anderen Menschen zeigen und ermutigen wollen, dass sie nicht anders, falsch oder unsichtbar sind. Der Schreibstil des Buches hat mir besonders gut gefallen. Er ist total locker und leicht mit einer jugendlich-frischen Ausdrucksform. Auch die zahlreichen bunten Illustrationen lockern die Seiten gut auf und geben dem Buch eine gewisse Leichtigkeit. Fazit: Queergestreift ist ein interessantes Wissens- und auch Nachschlagewerk. Es vermittelt einen wirklich umfangreichen und aufschlussreichen Überblick über alles mögliche queere. Dieses Buch ist sowohl für Jung als auch Alt gedacht und jeder sollte da mal einen Blick reinwerfen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.