Fr. 31.90

An der Grasnarbe - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jetzt hütet Noa also Schafe. Um ihren Angstattacken in der Großstadt zu entfliehen und aus Sehnsucht nach dem einfachen Leben,ist sie als freiwillige Helferin auf einen Hof nach Südfrankreich gekommen. Hier leben Ella, Gregor und ihre elfjährige Tochter Jade von ihrer Herde und dem, was sie auf den Äckern anbauen. Doch das wird immer beschwerlicher, die Sommer werden heißer. Auch Noa bemerkt die Risse im Boden und wie wenig Wasser der Fluss führt. Das Landleben zeigt sich nicht weniger aufreibend als Noas früheres Leben. Und in der Abgeschiedenheit der Berge holen sie auch die Ängste und inneren Widersprüche ein, mit denen sie bereits zuhause zu kämpfen hatte.
In An der Grasnarbe treffen innere und äußere Landschaften aufeinander, die nicht nur durch die Klimakrise ins Wanken geraten. Mirjam Wittig erzählt davon mit großem Einfühlungsvermögen und starker atmosphärischer Kraft - als ob man die Berge und Täler vor sich sieht, die Schafsglocken hört, Trockenheit und Hitze auf der Haut spürt. Ein aufregendes Debüt!

Über den Autor / die Autorin










Mirjam Wittig, geboren 1996, hat u. a. Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim studiert. Sie war Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift BELLA triste und Teil der Künstlerischen Leitung des PROSANOVA-Festivals 2020. Für Auszüge aus ihrem Debütroman An der Grasnarbe erhielt sie 2019 den Förderpreis der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit NRW und 2021 das Stipendium des Literarischen Zentrums Göttingen.

Zusammenfassung

Jetzt hütet Noa also Schafe. Um ihren Angstattacken in der Großstadt zu entfliehen und aus Sehnsucht nach dem einfachen Leben,ist sie als freiwillige Helferin auf einen Hof nach Südfrankreich gekommen. Hier leben Ella, Gregor und ihre elfjährige Tochter Jade von ihrer Herde und dem, was sie auf den Äckern anbauen. Doch das wird immer beschwerlicher, die Sommer werden heißer. Auch Noa bemerkt die Risse im Boden und wie wenig Wasser der Fluss führt. Das Landleben zeigt sich nicht weniger aufreibend als Noas früheres Leben. Und in der Abgeschiedenheit der Berge holen sie auch die Ängste und inneren Widersprüche ein, mit denen sie bereits zuhause zu kämpfen hatte.
In An der Grasnarbe treffen innere und äußere Landschaften aufeinander, die nicht nur durch die Klimakrise ins Wanken geraten. Mirjam Wittig erzählt davon mit großem Einfühlungsvermögen und starker atmosphärischer Kraft – als ob man die Berge und Täler vor sich sieht, die Schafsglocken hört, Trockenheit und Hitze auf der Haut spürt. Ein aufregendes Debüt!

Zusatztext

»Mirjam Wittig schreibt feinsinnig und verdichtet …«

Bericht

»Mirjam Wittig ist gut darin, Stimmungen zu erzeugen mit hingetupften Eindrücken, die sich nach und nach verdichten. ... Dieses Debüt ist gnadenlos gut.« Xaver von Cranach DER SPIEGEL 20220423

Produktdetails

Autoren Mirjam Wittig
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.04.2022
 
EAN 9783518430620
ISBN 978-3-518-43062-0
Seiten 189
Abmessung 135 mm x 219 mm x 23 mm
Gewicht 332 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Angst, Wald, Natur, Nachhaltigkeit, Fremdsprache, Freundschaft, Interkulturell, Klimawandel, Grossstadt, Kapitalismus, Integration, Garten, Panik, Freiheit, Terror, Umwelt, Europa, Landschaft, Sonne, Zusammenleben, Atmosphäre, Deutschland, Aussteiger, Schatten, Feld, Frankreich, Geschenk, Klimaschutz, Selbstversorger, Landleben, Urlaub, Berge, Hitze, Politik, Psychologie: Emotionen, Fluss, Weide, Trocken, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Tal, Klima, Hochwasser, Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse, Soziale Einstellungen, Psychische Störungen, Geschenk Freundin, DIY, Umgang mit Angst und Phobien, Markt, Klimakrise, Fridays for Future, entspannen, Ernte, Klimakatastrophe, Schafe, Erderwärmung, Naturkatastrophen, entdecken, Gemüseanbau, Aussteigen, ökologisch, Öko, Süden, Debüt, Land, Generation Z, selbstbestimmt, Geschenk Freundin Geburtstag, Panikattacken, Restauratorin, Trockenheit, Dürre, Einfühlungsvermögen, Flut, Attentate, Gastfamilie, Hirte, mentale Gesundheit, atmosphärisch, Wetterextreme, sinnlich, unabhängig, Nature Writing, Täler, Dürre und Wasserversorgung, Extremwetter, Tierzucht, Landwirtschaftliche Kleinbetriebe, Blüte, Mental Health, Blütezeit, Angstattacken, Feldarbeit, Hildesheim, Prosanova, Bella triste, innere Konflikte, Jade, Ella, Acker, Xenophobie, Widersprüche, Generation Greta, Hüten, Young Adults, Gregor, freiwillig, Noa, Erntehelfer, Kultureller Austausch, Schafsglocken, transhumance, ca. 2010 bis ca. 2019

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.