Fr. 17.50

Das Leben ist ein Fest - Ein Frida-Kahlo-Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste - und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann sich kein Leben ohne Diego Rivera vorstellen, den großen mexikanischen Maler, auch wenn die beiden - »der Elefant und die Taube« - ebenso wenig getrennt wie gemeinsam leben können ...
Noch nie war man Frida Kahlo so nah wie in dieser Romanbiografie, die ebenso gut aus der Feder der mexikanischen Künstlerin selbst hätte stammen können.

Über den Autor / die Autorin


Claire Berest, geboren 1982 in Paris, veröffentlichte mit 27 Jahren ihren ersten Roman. 2017 schrieb sie zusammen mit ihrer Schwester ein Buch über ihre Großmutter,
Gabriële
, das in Frankreich rasch zu einem Bestseller wurde. Mit Frida Kahlo beschäftigte sich Berest jahrelang, ehe sie ihren Erfolgsroman schrieb.


Christiane Landgrebe war Lektorin in verschiedenen Verlagen, ist Autorin von Biografien über Rousseau, Diderot und Madame Roland sowie Übersetzerin von u. a. Philippe Claudel, Henri Alain-Fournier und Elie Wiesel.

Zusammenfassung

Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann sich kein Leben ohne Diego Rivera vorstellen, den großen mexikanischen Maler, auch wenn die beiden – »der Elefant und die Taube« – ebenso wenig getrennt wie gemeinsam leben können …
Noch nie war man Frida Kahlo so nah wie in dieser Romanbiografie, die ebenso gut aus der Feder der mexikanischen Künstlerin selbst hätte stammen können.

Zusatztext

»Claire Berest zeigt das überquellende Leben der ungewöhnlichen Malerin eindrücklich auf.«

Bericht

»Autorin Claire Berest erzählt Kahlos wildes Leben in einem fesselnden Roman. Großartig!« Bunte 20210630

Produktdetails

Autoren Claire Berest
Mitarbeit Christiane Landgrebe (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Originaltitel Rien n'est noir
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.12.2023
 
EAN 9783458682011
ISBN 978-3-458-68201-1
Seiten 221
Abmessung 118 mm x 16 mm x 190 mm
Gewicht 208 g
Serie insel taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kunst, Mexiko, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Lebensfreude, Künstlerin, Diego Rivera, Frida Kahlo, Biografie, Schmerzen, Malerin, Lebenslust, Biographie, geschenke für frauen, entdecken, Frauenbiografie, Frauenbiographie, Salma Hayek, Frida Kahlo und die Farben des Lebens, Maria Hesse, Haghenbeck, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.