Fr. 29.50

Heilige Grenzen? - Ausgeschlossen - aufgenommen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit Jahrzehnten sind im Heiligen Land, in Israel und Palästina, die Fragen nach der Heiligkeit des Landes, nach der Berechtigung von Besitzansprüchen, nach der Gültigkeit biblischer Zusagen für politische Entscheidungen heiß umstritten, und leider blutig umkämpft. Politik und Diplomatie scheinen keine Lösung zu finden. Umso angebrachter ist es, dieselben Fragen auch theologisch zu stellen. Können Grenzen heilig sein? Sind Grenzen gottgewollt, Gebiete göttlich begrenzt? 

Über den Autor / die Autorin

Felix Körner SJ ist Islamwissenschaftler und Professor für Dogmatik an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. Er gilt auf christlicher Seite als der beste Kenner der türkisch-islamischen Theologie.
Serdar Kurnaz, hat an islamische Religion, jüdisch-christliche Religionswissenschaften und Pädagogik studiert. Von September 2015 bis August 2016 leitete er das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft an der Université de Fribourg. Seit September 2016 ist Kurnaz Juniorprofessor für islamische Theologie mit dem Schwerpunkt islamisches Recht und Ethik an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.
Angelika Neuwirth, Dr. phil., Dr. h.c., geb. 1943, Studium der persischen Sprache und Literatur in Teheran, der Semitistik, Arabistik und Klassischen Philologie in Göttingen und der Arabistik und Islamwissenschaft in Jerusalem und München, 1977–1983 Gastprofessorin an der University of Jordan, 1983–1986 Heisenberg-Professorin in München, 1986–1991 Fiebinger Professorin an der Universität Bamberg, 1991–2014 Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin, 1994–1999 Leiterin des Orient-Instituts der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Beirut und Istanbul, seit 2007 Leiterin des Forschungsprojekts Corpus Coranicum an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., geb. 1963, Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Seit Jahrzehnten sind im Heiligen Land, in Israel und Palästina, die Fragen nach der Heiligkeit des Landes, nach der Berechtigung von Besitzansprüchen, nach der Gültigkeit biblischer Zusagen für politische Entscheidungen heiß umstritten, und leider blutig umkämpft. Politik und Diplomatie scheinen keine Lösung zu finden. Umso angebrachter ist es, dieselben Fragen auch theologisch zu stellen. Können Grenzen heilig sein? Sind Grenzen gottgewollt, Gebiete göttlich begrenzt? 

Vorwort

Sind Grenzen gottgewollt?

Produktdetails

Autoren Feli Körner, Felix Körner, Serdar Kurnaz, Serdar (Prof. Dr. Kurnaz, Serdar (Prof. Dr.) Kurnaz, Neuwirth, Angelika Neuwirth, Angelika (P Neuwirth
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.02.2022
 
EAN 9783451392894
ISBN 978-3-451-39289-4
Seiten 224
Abmessung 128 mm x 24 mm x 196 mm
Gewicht 310 g
Illustration 1 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Weitere Religionen
Sachbuch > Philosophie, Religion > Weitere Weltreligionen

Christentum, Islam, Religion, Bibel, Koran, Christlich-islamischer Dialog, Religion und Glaube, Muslime, Weltreligionen, interreligiöser Dialog, religiöser Austausch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.