Fr. 25.50

Nachhaltigkeit für Kinder erzählen - Mitwelt-Geschichten als Schlüssel zur Naturvertrautheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Oftmals sind die Zusammenhänge in der BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) recht kompliziert zu verstehen. Eine sehr bildhafte und emotional berührende Sprache ist der Schlüssel dazu, schon bei den Jüngsten eine Naturvertrautheit und somit ein Verständnis von Verantwortung für die Natur und die Welt von morgen zu wecken. Mitwelt-Geschichten, wie Ingrid Miklitz sie nennt, öffnen für Kinder das Tor zur Welt dessen, was außer uns Menschen um uns herum lebt - auch zur Welt der Dinge - zum Lebensnetzwerk, das uns alle trägt. Methodische Tipps erläutern, wie pädagogische Fachkräfte für Kinder anregend erzählen oder Geschichten selbst schreiben können. 

Über den Autor / die Autorin

Ingrid Miklitz ist Dipl.-Sozialwissenschaftlerin und seit 1997 der Wald-/Naturraumpädagogik in Theorie und Praxis verbunden. Seit 2000 ist Miklitz erste Vorsitzende des LV der Wald- und Naturkindergärten BW e.V. und Herausgeberin der Zeitschrift „Draußenkinder“. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Fachpublikationen zum Themenbereich „Kind und Natur“.

Zusammenfassung

Oftmals sind die Zusammenhänge in der BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) recht kompliziert zu verstehen. Eine sehr bildhafte und emotional berührende Sprache ist der Schlüssel dazu, schon bei den Jüngsten eine Naturvertrautheit und somit ein Verständnis von Verantwortung für die Natur und die Welt von morgen zu wecken. Mitwelt-Geschichten, wie Ingrid Miklitz sie nennt, öffnen für Kinder das Tor zur Welt dessen, was außer uns Menschen um uns herum lebt – auch zur Welt der Dinge – zum Lebensnetzwerk, das uns alle trägt. Methodische Tipps erläutern, wie pädagogische Fachkräfte für Kinder anregend erzählen oder Geschichten selbst schreiben können. 

Vorwort

Über Nachhaltigkeit erzählen

Produktdetails

Autoren Ingrid Miklitz
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.01.2022
 
EAN 9783451391576
ISBN 978-3-451-39157-6
Seiten 96
Abmessung 196 mm x 8 mm x 258 mm
Gewicht 328 g
Illustration Fotos
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kindergarten, Natur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Umwelt, Verstehen, Kita, Geschichten, für die Vorschule, Orientieren, Storytelling, BNE, bildung für nachhaltige entwicklung, Naturverstehen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.