Fr. 25.50

Die Schwestern von Auschwitz - Roman nach einer wahren Geschichte | Holocaust-Biografie von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Drei Schwestern - ein Versprechen für die Ewigkeit
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben. 

Die berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die gemeinsam den Holocaust überlebten, erzählt von der Autorin des Weltbestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«.
»Spannend, herzergreifend und erhebend.« Christy Lefteri
Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist die internationale Bestsellerautorin der beiden Holocaust-Romane »Der Tätowierer von Auschwitz« und »Das Mädchen aus dem Lager«. Nun wendet sie sich der unglaublichen Geschichte dreier Schwestern zu, die gemeinsam das Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durchstanden haben und sich in Israel ein neues Leben aufbauten. Dafür traf sich die Autorin wiederholt persönlich mit den Zeitzeuginnen Livia Ravek und Magda Guttman sowie deren Nachfahren.

Über den Autor / die Autorin

Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist die internationale Bestsellerautorin der beiden Holocaust-Romane »Der Tätowierer von Auschwitz« und »Das Mädchen aus dem Lager«. Nun wendet sie sich der unglaublichen Geschichte dreier Schwestern zu, die gemeinsam das Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durchstanden haben und sich in Israel ein neues Leben aufbauten. Dafür traf sich die Autorin wiederholt persönlich mit den Zeitzeuginnen Livia Ravek und Magda Gutman sowie deren Nachfahren.


Zusammenfassung

Drei Schwestern – ein Versprechen für die Ewigkeit
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben. 

Die berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die gemeinsam den Holocaust überlebten, erzählt von der Autorin des Weltbestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«.
»Spannend, herzergreifend und erhebend.« Christy Lefteri
Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist die internationale Bestsellerautorin der beiden Holocaust-Romane »Der Tätowierer von Auschwitz« und »Das Mädchen aus dem Lager«. Nun wendet sie sich der unglaublichen Geschichte dreier Schwestern zu, die gemeinsam das Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durchstanden haben und sich in Israel ein neues Leben aufbauten. Dafür traf sich die Autorin wiederholt persönlich mit den Zeitzeuginnen Livia Ravek und Magda Guttman sowie deren Nachfahren.

Vorwort

Drei Schwestern – ein Versprechen für die Ewigkeit

Zusatztext

»Wie auch schon bei ›Der Tätowierer von Auschwitz‹ hat mich dieses Buch sehr mitgenommen und ich habe die Schwestern sind mir einfach so ans Herz gewachsen. Ich kann euch dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem wenn ihr ›Der Tätowierer von Auschwitz‹ mochtet.«

Bericht

»Wie auch schon bei 'Der Tätowierer von Auschwitz' hat mich dieses Buch sehr mitgenommen und ich habe die Schwestern sind mir einfach so ans Herz gewachsen. Ich kann euch dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem wenn ihr 'Der Tätowierer von Auschwitz' mochtet.« le.lyssa 20220822

Produktdetails

Autoren Heather Morris
Mitarbeit Elsbeth Ranke (Übersetzung)
Verlag Piper
 
Originaltitel Three Sisters
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.07.2022
 
EAN 9783492063111
ISBN 978-3-492-06311-1
Seiten 544
Abmessung 138 mm x 205 mm x 206 mm
Gewicht 482 g
Illustration Enthält Fotomaterial, einen Tagebuchauszug und eine Karte von Auschwitz-Birkenau
Themen Belletristik > Gemischte Anthologien
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Konzentrationslager, Auschwitz, starke Frauen, Holocaust, POLITICAL SCIENCE / General, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, KZ, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben, Mutige Frauen, Schwesterngeschichte, HISTORY / Holocaust, Der Tätowierer von Auschwitz, eintauchen, Jüdinnen, auseinandersetzen, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Das Mädchen aus dem Lager

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.