Fr. 65.00

Gesellschaft Ausgabe C (Print inkl. digitaler Ausgabe) - Lehrmittel für den Lernbereich «Gesellschaft» mit Grundlagen zum Lernbereich «Sprache und Kommunikation»

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Berufslernende werden in der Allgemeinbildung gesamtschweizerisch nach den Vorgaben eines Rahmenlehrplans unterrichtet. Dieses Lehrmittel wurde eigens für den allgemeinbildenden Unterricht an Berufsfachschulen entwickelt. Es behandelt alle relevanten Themen zum Lernbereich «Gesellschaft». Die Neuauflage beinhaltet aktualisierte Statistiken, Grafiken und punktuell überarbeitete Texte: In enger Zusammenarbeit mit dem Verlag hat das Autorenteam das Lehrmittel einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Neben einer Relevanzüberprüfung wurden die bestehenden Inhalte aktualisiert. Bestehen bleibt das klare Konzept: - Jedem Themenbereich ist ein Kapitel gewidmet. Die einzelnen Kapitel haben einen gut «verdaubaren» Umfang und folgen einem roten Faden.- Eine Einleitung zeigt die Bedeutsamkeit der einzelnen Themenkreise auf und präsentiert die Lernziele des Kapitels, während die abgedruckten Zitate erste Diskussionen ermöglichen.- Verständnisfragen, in denen das neu erworbene Wissen angewendet werden muss, unterstützen den Lernprozess. Im Arbeitsheft gibt es zudem neu handlungsorientierte Lernaufträge.- Das Handbuch für Lehrpersonen beinhaltet einerseits Lösungsvorschläge zu den «Das weiss ich jetzt»-Fragen und «Wissen anwenden»-Aufgaben, andererseits die Lösungen zu den zahlreichen und vielfältigen Aufgaben im Arbeitsheft.

Über den Autor / die Autorin


Geboren 1957, Ausbildung zum Primarlehrer, Weiterbildung zum Berufsschullehrer. Karl Uhr unterrichtet seit 1989 an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern, seit mehreren Jahren ist er Abteilungsverantwortlicher für die Allgemeinbildung. Beim Schreiben von Lehrmitteln ist ihm wichtig, dass der Lernstoff strukturiert und damit übersichtlich dargeboten wird. Deshalb verdichtet er den Unterrichtsstoff, um den Lernenden verdaubare Unterrichtseinheiten in einer verständlichen Sprache anzubieten. Karl Uhr ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt in Bremgarten bei Bern.


Zusammenfassung

Berufslernende werden in der Allgemeinbildung gesamtschweizerisch nach den Vorgaben eines Rahmenlehrplans unterrichtet. Dieses Lehrmittel wurde eigens für den allgemeinbildenden Unterricht an Berufsfachschulen entwickelt. Es behandelt alle relevanten Themen zum Lernbereich «Gesellschaft».

Die Neuauflage beinhaltet aktualisierte Statistiken, Grafiken und punktuell überarbeitete Texte: In enger Zusammenarbeit mit dem Verlag hat das Autorenteam das Lehrmittel einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Neben einer Relevanzüberprüfung wurden die bestehenden Inhalte aktualisiert. Bestehen bleibt das klare Konzept:

- Jedem Themenbereich ist ein Kapitel gewidmet. Die einzelnen Kapitel haben einen gut «verdaubaren» Umfang und folgen einem roten Faden.
- Eine Einleitung zeigt die Bedeutsamkeit der einzelnen Themenkreise auf und präsentiert die Lernziele des Kapitels, während die abgedruckten Zitate erste Diskussionen ermöglichen.
- Verständnisfragen, in denen das neu erworbene Wissen angewendet werden muss, unterstützen den Lernprozess. Im Arbeitsheft gibt es zudem neu handlungsorientierte Lernaufträge.
- Das Handbuch für Lehrpersonen beinhaltet einerseits Lösungsvorschläge zu den «Das weiss ich jetzt»-Fragen und «Wissen anwenden»-Aufgaben, andererseits die Lösungen zu den zahlreichen und vielfältigen Aufgaben im Arbeitsheft.

Produktdetails

Autoren Daniel Bösch, Peter Egli, Michael Rohner, Flavia Sutter, Karl Uhr
Mitarbeit Daniel Bösch (Herausgeber), Peter Egli (Herausgeber), ROH (Herausgeber), Flavia Sutter (Herausgeber)
Verlag hep Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2022
 
EAN 9783035520309
ISBN 978-3-0-3552030-9
Seiten 336
Abmessung 205 mm x 19 mm x 299 mm
Gewicht 1118 g
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Unterricht, Lehrmittel, Allgemeinbildung, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Kinder, Jugendliche und Bildung, Gesellschaft, Unterrichtsmaterial, Schule und Lernen: Berufsausbildung, ABU, Lernmittel, Berufslernende, Verständnisfragen, Berufsfachschulen, Rahmenlehrplan, Allgemeinbildender

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.