Fr. 91.00

Brennpunkte des Unternehmenssteuerrechts - Erläuterungen und Gestaltungshinweise zum KöMoG

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Dieser Einführungstitel zum "Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts" (KöMoG) stellt diese für Steuerberaterinnen und Steuerberater so wichtige Gesetzgebung im Bereich der Ertragsteuern umfassend vor. Das Gesetz wurde im parlamentarischen Verfahren in Rekordzeit umgesetzt. Es enthält zahlreiche Änderungen im Ertragsteuerrecht, die Steuerberaterinnen und Steuerberater in den kommenden Jahren stark beschäftigen werden.
Durch das Gesetz wurden ua eine Optionsmöglichkeit für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Besteuerung nach dem Einkommen wie eine Kapitalgesellschaft sowie eine Veränderung bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft ("Einlagelösung") eingeführt. Das Umwandlungssteuergesetz wurde zudem für zahlreiche Umwandlungen in Drittstaaten geöffnet.
All diese Veränderungen werden verständlich und umfassend dargestellt. Besonderen Wert legt der Band auf die praxisnahe Darstellung entsprechender Beispielfälle.

Vorteile auf einen Blick

  • aktuelle Informationen zu einem wichtigen und aktuellen Beratungsfeld
  • speziell für die Steuerberatung
  • alle Aspekte des Gesetzes in einem Band
  • praxisnah und gut verständlich
  • Argumentationsgrundlage gegenüber Behörden

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Finanzverwaltung.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieser Einführungstitel zum "Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts" (KöMoG) stellt diese für Steuerberaterinnen und Steuerberater so wichtige Gesetzgebung im Bereich der Ertragsteuern umfassend vor. Das Gesetz wurde im parlamentarischen Verfahren in Rekordzeit umgesetzt. Es enthält zahlreiche Änderungen im Ertragsteuerrecht, die Steuerberaterinnen und Steuerberater in den kommenden Jahren stark beschäftigen werden.
Durch das Gesetz wurden ua eine Optionsmöglichkeit für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Besteuerung nach dem Einkommen wie eine Kapitalgesellschaft sowie eine Veränderung bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft ("Einlagelösung") eingeführt. Das Umwandlungssteuergesetz wurde zudem für zahlreiche Umwandlungen in Drittstaaten geöffnet.
All diese Veränderungen werden verständlich und umfassend dargestellt. Besonderen Wert legt der Band auf die praxisnahe Darstellung entsprechender Beispielfälle.

Vorteile auf einen Blick

  • aktuelle Informationen zu einem wichtigen und aktuellen Beratungsfeld
  • speziell für die Steuerberatung
  • alle Aspekte des Gesetzes in einem Band
  • praxisnah und gut verständlich
  • Argumentationsgrundlage gegenüber Behörden

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Finanzverwaltung.

Produktdetails

Autoren Manuel Brühl, Thomas Lorenz, Martin Weiß
Mitarbeit Manuel Brühl (Herausgeber), Julia Busch (Herausgeber), Julia Busch u a (Herausgeber), Katrin Dorn u a (Herausgeber), Martin Weiß (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783406785351
ISBN 978-3-406-78535-1
Seiten 419
Abmessung 145 mm x 35 mm x 225 mm
Gewicht 740 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Umwandlungssteuergesetz, W-RSW_Rabatt, Organschaft, Option zur Körperschaftsteuer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.