Fr. 38.90

Chemie und Science Fiction - Was wir von der Zukunft lernen können

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch soll Studierende (und andere interessierte Laien) anhand von Beispielen aus der Science-Fiction mit viel Spaß an die Chemie heranführen. Die einzelnen Kapitel sind bewusst kurzgehalten, um die Lesbarkeit zu fördern. Das Buch kann vor allem als Begleitlektüre zu den Vorlesungen aus der Chemie und verwandten Disziplinen angewendet werden.

Inhaltsverzeichnis

Die Chemie außerirdischer Lebensformen.- Wasserstoff und die unendlichen Weiten.- Atome einmal ganz anders.- Die Chemie und ihre Geschwindigkeit.- Neue Materialien im 23. und 24. Jahrhundert.- Besonders eindrucksvolle Chemikalien.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Karsten Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock und forscht dort an chemischen Energiespeichern und Prozessen zur Konversion chemischer Energie.

Zusammenfassung

Dieses Buch soll Studierende (und andere interessierte Laien) anhand von Beispielen aus der Science-Fiction mit viel Spaß an die Chemie heranführen. Die einzelnen Kapitel sind bewusst kurzgehalten, um die Lesbarkeit zu fördern. Das Buch kann vor allem als Begleitlektüre zu den Vorlesungen aus der Chemie und verwandten Disziplinen angewendet werden.
Der AutorProf. Dr. Karsten Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock und forscht dort an chemischen Energiespeichern und Prozessen zur Konversion chemischer Energie.

Zusatztext

“… Geschickt, verständlich und amüsant schildert er grundsätzliche chemische Gedanken, die auch jenseits der Raumschiffserie wichtig sind. Es macht großen Spaß zu sehen, wie der Autor aus spärlichen Angaben versucht herauszufinden, worum es sich bei bestimmten beschriebenen Stoffen handeln könnte …” (Katja Maria Engel, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 9, 2022)
“... Spannende, unterhaltsame und weithin allgemeinverständliche Wissensvermittlung, Erinnerung an den Chemieunterricht sind überaus hilfreich …” (Rolf Becker-Friedrich, in: ekz-Informationsdienst, Heft 15, 2022)

Bericht

"... Geschickt, verständlich und amüsant schildert er grundsätzliche chemische Gedanken, die auch jenseits der Raumschiffserie wichtig sind. Es macht großen Spaß zu sehen, wie der Autor aus spärlichen Angaben versucht herauszufinden, worum es sich bei bestimmten beschriebenen Stoffen handeln könnte ..." (Katja Maria Engel, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 9, 2022)
"... Spannende, unterhaltsame und weithin allgemeinverständliche Wissensvermittlung, Erinnerung an den Chemieunterricht sind überaus hilfreich ..." (Rolf Becker-Friedrich, in: ekz-Informationsdienst, Heft 15, 2022)

Produktdetails

Autoren MÜLLER, Karsten Müller
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2022
 
EAN 9783662643846
ISBN 978-3-662-64384-6
Seiten 186
Abmessung 147 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 268 g
Illustration XII, 186 S. 5 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

A, Fiction & related items, Fiction, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Fiction Literature

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.