Fr. 120.00

Grundlagen der Internen Revision - Standards, Aufbau und Führung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum aktualisierte Buch von Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bietet Ihnen dafür eine exzellente fachliche Basis mit vielen Beispielen, Checklisten und Best-Practices. - Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, FISG, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie; ESG-Compliance, MaRisk, COSO ICS und COSO ERM, GeschGehG, EU-RL zum Schutz von Whistleblowern - Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR - Strategie und Führung: Geschäftsordnung, Geschäftsauftrag, Mitarbeiterorientierung, Internationalisierung und IT-gestütztes Workflow-Management - IR-Prozesse: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung - Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern Die 3. Auflage berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier Enquete-Studien bis 2020 stehen auch die zunehmende IT-Unterstützung und Continuous Auditing stärker im Fokus. Einen weiter verbesserten Überblick finden Sie zu anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten.

Über den Autor / die Autorin










Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel

Zusammenfassung

Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum aktualisierte Buch von Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bietet Ihnen dafür eine exzellente fachliche Basis mit vielen Beispielen, Checklisten und Best-Practices.

- Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, FISG, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie; ESG-Compliance, MaRisk, COSO ICS und COSO ERM, GeschGehG, EU-RL zum Schutz von Whistleblowern
- Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR
- Strategie und Führung: Geschäftsordnung, Geschäftsauftrag, Mitarbeiterorientierung, Internationalisierung und IT-gestütztes Workflow-Management
- IR-Prozesse: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung
- Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern

Die 3. Auflage berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier Enquete-Studien bis 2020 stehen auch die zunehmende IT-Unterstützung und Continuous Auditing stärker im Fokus. Einen weiter verbesserten Überblick finden Sie zu anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten.

Produktdetails

Autoren Joachim Kregel, Joachim (D Kregel, Volker H (Prof. Dr. Peemöller, Volker H (Prof. Dr.) Peemöller, Volker H. Peemöller
Mitarbeit Volke H Peemöller (Prof. Dr.) (Herausgeber), Volker H Peemöller (Prof. Dr.) (Herausgeber), Joachim Kregel (Herausgeber), Kregel (Dipl.-Oek. (Herausgeber), Volker H. Peemöller (Herausgeber), Joachim Kregel (Herausgeber der Reihe), Volker H. Peemöller (Herausgeber der Reihe)
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.11.2021
 
EAN 9783503200887
ISBN 978-3-503-20088-7
Seiten 470
Abmessung 158 mm x 235 mm x 40 mm
Gewicht 856 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen und Best Practice-Tipps
Serie Handbücher der Revisionspraxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Qualitätsmanagement, Risiko, Revision, CIA, Risikomanagement, Standards, Berichterstattung, Management und Wirtschaft, DCGK, AktG, TQM, Prüfungsplanung, COSO, MaRisk, SOX, IIA, Code of Ethics, Sarbanes Oxley Act, Audit Universe, DIIR, Prüffelder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.