vergriffen

Antonín Dvorák - Streichquartett Es-dur op. 51 - Besetzung: Streichquartette

Deutsch, neutral, Englisch, Französisch · Notenblatt

Beschreibung

Mehr lesen

Als Dvorák 1878 mit seinen Slawischen Tänzen schlagartig international bekannt wurde, erhielt er unter anderem eine Anfrage für ein neues Streichquartett von Jean Becker, dem Primarius des berühmten Florentiner Quartetts. Der Komponist begann umgehend im Dezember 1878 mit der Arbeit und konnte das neue Werk drei Monate später abschließen. Dem Wunsch nach einer Komposition im "slawischen Stil" kam Dvorák in besonderer Weise nach: Jeder der vier Sätze ist von Melodien und Rhythmen im Stil tschechischer Volkstänze und -lieder geprägt. Seither gehört Opus 51 nicht nur zu den wichtigsten Werken in Dvoráks "slawischer Periode", sondern auch zu den populärsten in seiner Kammermusik überhaupt. Neben den Erstausgaben für Partitur und Stimmen wurden für diese Henle-Urtextedition auch sämtliche erhaltenen autographen Quellen herangezogen.

Inhaltsverzeichnis

Streichquartett Es-dur op. 51

Produktdetails

Autoren Antonin Dvorak, Antonín Dvorák
Mitarbeit Peter Jost (Herausgeber)
Verlag Henle
 
Sprache Deutsch, neutral, Englisch, Französisch
Produktform Notenblatt
Erschienen 30.09.2021
 
EAN 9790201870212
Seiten 50
Abmessung 171 mm x 6 mm x 243 mm
Gewicht 140 g
Serien Henle Studien-Editionen
Studien-Editionen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.