Fr. 47.90

Zwangsversteigerungsrecht für Banken - Ein praktischer Leitfaden anhand eines Mustergrundbuchs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jeder Kredit, der mit einem Grundpfandrecht abgesichert wird, ist ein potenzieller Anwärter für eine mögliche Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung. Tritt ein solcher Fall ein, bedeutet das für die Bank ein hohes Verlustrisiko.Dieses Buch hilft Bankmitarbeitern, unnötige Risiken und Fehler von Beginn an zu vermeiden. Denn der Grundstein für viele in der Zwangsversteigerung auftretenden Probleme wird häufig schon unwissentlich bei der Beleihung gelegt, etwa durch Fehler bei der Bewertung vorrangiger Rechte oder wegen Unkenntnis der Folgen einer nachrangigen Beleihung im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens.In diesem Buch wird anhand von praktischen Beispielsfällen der Ablauf eines Zwangsversteigerungsverfahrens dargestellt. Dabei wird auch auf die wichtigsten Probleme und Rechtsfragen eingegangen. Zahlreiche Hinweise und Anregungen helfen dem Gläubiger, mögliche Ausfälle zu vermeiden oder zu verringern.

Produktdetails

Autoren Ditmar Weis
Mitarbeit Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) (Herausgeber)
Verlag DG Nexolution
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2021
 
EAN 9783871512827
ISBN 978-3-87151-282-7
Seiten 504
Abmessung 149 mm x 24 mm x 214 mm
Gewicht 865 g
Serie BVR-Bankenreihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.