Fr. 77.00

Systemverfahrenstechnik in der Ingenieurspraxis - Beherrschung von Prozessen, Gefährdungen und Reinheitskriterien

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Das Buch behandelt die für das Optimum verfahrenstechnischer Prozesse unerlässliche System-Betrachtung. Diese sollte nicht nur für den "reinen" Prozess erfolgen, sondern für den gesamten Lebenszyklus technischer Anlagen - vom Entwurf eines Prozesses bis zur Optimierung im laufenden Betrieb. Dabei kommt es nicht nur auf den Normalbetrieb an (wie häufig bei Simulationen betrachtet), sondern auch auf An- und Abfahrprozesse, das Havarie-/Störungsverhalten der Prozesse, die Reinigungsabläufe, Sicherheitsmaßnahmen usw.  
Geeignete Analyse- und Betrachtungsmethoden werden dazu vorgestellt, die sich in langjähriger Planungs- und Betriebspraxis herausgebildet haben. Hierzu zählen u.a. Risikoanalysen, Zeitdynamik- und Zuverlässigkeitsmethoden; deren theoretischer Ansatz wird mit ihrer praktischen Anwendbarkeit verbunden. Auch Aspekte wie Industrie 4.0 und Prozessänderungen bei laufenden Anlagen werden betrachtet. Damit soll ein Beitrag sowohl für die Ingenieurausbildung, die technische Betriebsbetreuung als auch für die Projektabwicklung geleistet werden.
Der Autor
Bernd Ebert war 25 Jahre bei der Fa. MERCK in Darmstadt im Bereich Investitionen und Instandhaltung; berufliche Stationen davor waren 5 Jahre bei der Pharma Neubrandenburg im Bereich Investitionen und 8 Jahre im Chemiekombinat Bitterfeld in Produktion und Entwicklung; 1976 machte er das Diplom in Verfahrenstechnik. Die Arbeitsgebiete von Bernd Ebert waren: Abwicklung technischer Projekte weltweit, technische Betriebsbetreuung, Gestaltung technischer Systeme bzgl. Reinheit (GMP) und Anlagen-Sicherheit sowie Ingenieursausbildung.


Inhaltsverzeichnis










Einleitung.- Wesentliche Anforderungen an die Systemverfahrenstechnik.- Systemische Merkmale verfahrenstechnischer Prozesse.- Anforderungen an die Planung von Systemen.- Systemgestaltung für reale Betriebsabläufe.- Systemoptimierung im Betriebsablauf.

Über den Autor / die Autorin










Bernd Ebert war 25 Jahre bei der Fa. MERCK in Darmstadt im Bereich Investitionen und Instandhaltung; berufliche Stationen davor waren 5 Jahre bei der Pharma Neubrandenburg im Bereich Investitionen und 8 Jahre im Chemiekombinat Bitterfeld in Produktion und Entwicklung; 1976 machte er das Diplom in Verfahrenstechnik. Die Arbeitsgebiete von Bernd Ebert waren: Abwicklung technischer Projekte weltweit, technische Betriebsbetreuung, Gestaltung technischer Systeme bzgl. Reinheit (GMP) und Anlagen-Sicherheit sowie Ingenieursausbildung.

Produktdetails

Autoren Bernd Ebert
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 28.02.2022
 
EAN 9783662642863
ISBN 978-3-662-64286-3
Seiten 237
Abmessung 173 mm x 244 mm x 21 mm
Gewicht 590 g
Illustration 48 Abbildungen, 46 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.