Fr. 25.00

Kunsthaus Zürich - Die Sammlung in neuem Licht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus von David Chipperfield im Oktober 2021 verdoppelt sich die Ausstellungsfläche des Kunsthaus Zürich. Der wahre Gewinn dieser Expansion ist die Möglichkeit, künftig einen deutlich grösseren Teil der weltweit gerühmten Sammlung des grössten Schweizer Kunstmuseums zu zeigen. Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart kann in neuen, spannungsreichen Gruppierungen und buchstäblich in neuem Licht betrachtet werden.
Der Chipperfield-Bau beheimatet nun die renommierten Sammlungen Bührle, Looser und Merzbacher, die sich als Dauerleihgaben im Kunsthaus Zürich befinden. Die formidable Kollektion französischer Impressionisten bildet zusammen mit den Werken im Eigentum des Museums den umfangreichsten Bestand impressionistischer Malerei ausserhalb Frankreichs. Zudem erhalten hier die Werke des Surrealismus, der Nachkriegsmoderne, der Pop-Art und der Gegenwartskunst endlich den ihnen zustehenden Raum.
Reich illustriert beleuchten die Texte in diesem Buch zentrale Aspekte der Sammlung und das kuratorische Konzept der neuen Präsentation. Es ist eine höchst attraktive Einladung, fast 1000 Jahre Kunstgeschichte in den neuen und erneuerten Räumen des Kunsthaus Zürich zu erkunden.

Über den Autor / die Autorin

Christoph Becker 
war 2000–2022 Direktor des Kunsthaus Zürich.

Philippe Büttner
ist seit 2011 Sammlungskurator des Kunsthaus Zürich.

Joachim Sieber
ist seit 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Provenienzforscher am Kunsthaus Zürich tätig.

Mirjam Varadinis
ist seit 2002 Kuratorin der Grafischen Sammlung am Kunsthaus Zürich.

Zusammenfassung

Mehr Kunst zu sehen: die Neuhängung der Sammlung im erweiterten Kunsthaus Zürich

Produktdetails

Autoren Christoph Becker, Philippe Büttner, Jo Sieber
Mitarbeit Kunsthaus Zürich (Herausgeber)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.10.2021
 
EAN 9783039420582
ISBN 978-3-0-3942058-2
Seiten 96
Abmessung 231 mm x 12 mm x 311 mm
Gewicht 642 g
Illustration 42 farbige und 2 s/w-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Impressionismus, Verstehen, Swissness, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, bildende Kunst, entdecken, Sammlung, Zürich, Sammlung Bührle, Sammlung Looser, Sammlung Merzbacher, David Chipperfiled, Kunshaus Zürich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.