Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Carina Dauven, Lilia Haberer, Lilian Haberer, Jan Harms, Jan u a Harms, Jana u a Hecktor, Philipp Hohmann, Julia u a Reich, Joland Wessel |
Mitarbeit | Lilian Haberer (Herausgeber), Philip Hohmann (Herausgeber), Philipp Hohmann (Herausgeber), Anna Polze (Herausgeber), Anna Polze u a (Herausgeber), Julia Reich (Herausgeber), Jolan Wessel (Herausgeber), Jolanda Wessel (Herausgeber), Jolanda Wessel u a (Herausgeber) |
Verlag | Hatje Cantz Verlag |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 11.07.2022 |
EAN | 9783775751889 |
ISBN | 978-3-7757-5188-9 |
Seiten | 256 |
Abmessung | 142 mm x 22 mm x 210 mm |
Gewicht | 362 g |
Serien |
kleine reihe Zeitgenössische Kunst Hatje Cantz Text |
Themen |
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
> Kunst
> Fotografie, Film, Video, TV
Film, Medien, Kunstgeschichte, Forschung, Verstehen, Videokunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Kunsttheorie, Video, entdecken, Filmkunst, Digital-, Video- und New Media-Kunst, Hito Steyerl, Jolanda Wessel |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.