Fr. 52.50

Lasst sie sein, was sie sind! - Berufliche Haltungen von Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit 50 Jahren gibt es PastoralreferentInnen. Trotz vieler Versuche einer Einordnung dieser amtlichen Laien sind bis heute wesentliche theologische Fragen offen. Der vorliegende Band ändert den Blickwinkel: Er fragt weder systematisch-theologisch von der Amtstheologie her noch praktisch-theologisch von den Notwendigkeiten einer zeitgemäßen Pastoral, sondern stellt die BerufsträgerInnen selbst in den Mittelpunkt. Ihre Berufsbiografien werden als living human documents verstanden, aus denen in einer Habitusrekonstruktion Haltungen gewonnen werden. Diese Haltungen, z. B. Menschen verbinden, religiöse Erfahrungen machen und ermöglichen, leiten, Institution repräsentieren, Dialog zwischen Kirche und Welt fördern, verbindet, dass sie auf den Dienst am Anderen ausgerichtet sind. PastoralreferentInnen handeln als kirchliche MitarbeiterInnen eng verbunden mit der Institution und zugleich an der Welt und in der Welt. Sie sind im Reigen der kirchlichen AmtsträgerInnen diejenigen, die in besonderer Weise und im Sinne von Gaudium et Spes den Blick ad extra richten.

Über den Autor / die Autorin

Konstantin Bischoff ist Pastoralreferent und Pfarrbeauftragter der Pfarrei Herz Jesu in München und wurde 2020 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen promoviert. Er ist Mitglied der Vollversammlung des Synodalen Wegs.

Zusammenfassung

Seit 50 Jahren gibt es PastoralreferentInnen. Trotz vieler Versuche einer Einordnung dieser amtlichen Laien sind bis heute wesentliche theologische Fragen offen. Der vorliegende Band ändert den Blickwinkel: Er fragt weder systematisch-theologisch von der Amtstheologie her noch praktisch-theologisch von den Notwendigkeiten einer zeitgemäßen Pastoral, sondern stellt die BerufsträgerInnen selbst in den Mittelpunkt. Ihre Berufsbiografien werden als living human documents verstanden, aus denen in einer Habitusrekonstruktion Haltungen gewonnen werden. Diese Haltungen, z. B. Menschen verbinden, religiöse Erfahrungen machen und ermöglichen, leiten, Institution repräsentieren, Dialog zwischen Kirche und Welt fördern, verbindet, dass sie auf den Dienst am Anderen ausgerichtet sind. PastoralreferentInnen handeln als kirchliche MitarbeiterInnen eng verbunden mit der Institution und zugleich an der Welt und in der Welt. Sie sind im Reigen der kirchlichen AmtsträgerInnen diejenigen, die in besonderer Weise und im Sinne von Gaudium et Spes den Blick ad extra richten.

Produktdetails

Autoren Konstantin Bischoff
Mitarbeit Stefan Altmeyer (Herausgeber), Christia Bauer (Herausgeber), Christian Bauer (Herausgeber), Kristian Fechtner (Herausgeber), Kristian Fechtner u a (Herausgeber), Thomas Klie (Herausgeber), Helga Kohler-Spiegel (Herausgeber), Benedikt Kranemann (Herausgeber), Isabelle Noth (Herausgeber), Birgit Weyel (Herausgeber), Stefan Altmeyer (Herausgeber der Reihe), Christian Bauer (Herausgeber der Reihe), Kristian Fechtner (Herausgeber der Reihe), Thomas Klie (Herausgeber der Reihe), Helga Kohler-Spiegel (Herausgeber der Reihe), Benedikt Kranemann (Herausgeber der Reihe), Isabelle Noth (Herausgeber der Reihe), Birgit Weyel (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.09.2021
 
EAN 9783170416628
ISBN 978-3-17-041662-8
Seiten 264
Abmessung 155 mm x 13 mm x 203 mm
Gewicht 397 g
Serie Praktische Theologie heute
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Kirche, Theologie, Christentum, Orientieren, Laien, Amtsträger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.