vergriffen

Wir müssen da sein, wo die Kids sind! - Schulsozialarbeit in digitalisierten Lebenswelten

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kommunikation, Konsum, Unterhaltung, Lernen, Bildung und Arbeitswelt finden heute verstärkt digital statt. Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zeigt sich zunehmend digitalisiert und mediatisiert. Eine lebensweltorientierte Schulsozialarbeit hat die Aufgabe, den digitalen Wandel aufzugreifen und basierend auf einer offenen und kritischen Haltung neue Ansprache-, Begleit- und Arbeitsstrategien zu entwickeln. Dieser Band spiegelt aktuelle Informationen, Diskussionen sowie Ergebnisse und regt damit zur Selbstvergewisserung und Festigung der professionellen Hal-tung in der Schulsozialarbeit an.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Nicole Ermel, ist seit 2018 Professorin für Soziale Arbeit an der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IUBH) am Standort Düsseldorf. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Methoden der Sozialen Arbeit, Schulsozialarbeit, Konzept- und Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit.

Bericht

»Wie Sozialarbeiter(innen) dies offensiv angehen und dabei selbst reflexiv-kritische Impulse setzen könne, dazu liefert dieser Band zahlreiche kreative Ideen.« Neue Caritas, 20/2021

Produktdetails

Mitarbeit Mari Busche-Baumann (Herausgeber), Maria Busche-Baumann (Herausgeber), Ermel (Herausgeber), Ermel (Herausgeber), Nicole Ermel (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.09.2021
 
EAN 9783779963882
ISBN 978-3-7799-6388-2
Seiten 168
Abmessung 150 mm x 230 mm x 9 mm
Gewicht 281 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.