Fr. 52.50

Hagen - Eine moderne Stadtgeschichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Am 3. September 1746 wurde Hagen durch König Friedrich II. von Preußen zur Stadt erhoben. Zum 275jährigen Jubiläum der Stadtwerdung erscheint dieses Buch - die erste umfassende Darstellung der Ortsgeschichte von den frühesten Siedlungsspuren bis zur Gegenwart, verfasst von ausgewiesenen Fachleuten. Überblickskapitel schildern Zusammenhänge und langfristige Entwicklungen - sozial, wirtschaftlich, politisch, kulturell. Informative Schlaglichter rücken besondere Personen, Ereignisse und Objekte in den Mittelpunkt. Eine Vielzahl farbiger Abbildungen lässt die jüngere und fernere Vergangenheit lebendig werden. So lädt der Band alle an der Geschichte von Stadt und Region Interessierten zum Blättern, Lesen und Nachschlagen ein.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Ralf Blank ist Leiter des Stadtarchivs und Stadtmuseums Hagen. Felicitas Schmieder ist Professorin für "Geschichte und Gegenwart Alteuropas" an der FernUniversität in Hagen. PD Uta Kleine ist Historikerin und an der Fernuniversität Hagen im Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas tätig.

Produktdetails

Autoren Ral Blank, Ralf Blank, Ut Kleine, Uta Kleine, Felicitas Schmieder
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.09.2021
 
EAN 9783506791979
ISBN 978-3-506-79197-9
Seiten 593
Abmessung 176 mm x 34 mm x 242 mm
Gewicht 1554 g
Illustration 227 Farbabb.
Serien Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte
Brill | Schöningh
Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 91
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.