Fr. 79.00

Liechtensteinische Strukturen in der Schweizer Nachlassplanung - Gleichzeitig ein Beitrag zur Renovation des Familienstiftungsstandorts Schweiz unter Berücksichtigung zivil-, steuer- und ausgewählter sozialversicherungsrechtlicher Gesichtspunkte

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund einer stetigen Internationalisierung des Rechts geht diese Arbeit der Frage nach, wie liechtensteinische Stiftungen und Trusts in der Schweizer Nachlassplanung zur Anwendung kommen können sowie welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei deren Einsatz im Vergleich zur Nutzung eines ähnlichen Instituts des Schweizer Rechts bestehen. Anschliessend wird der Blick wiederum zurück auf die heimische Rechtsordnung gerichtet und aufgezeigt, welche Lehren aus den gewonnenen Erkenntnissen für die Rechtslage in der Schweiz und insbesondere die Schweizer Familienstiftung gezogen werden können. Dabei werden unter Berücksichtigung von zivil-, steuer- und ausgewählten sozialversicherungsrechtlichen Gesichtspunkten Lösungsansätze zur Wiederbelebung der Schweizer Familienstiftung entwickelt.

Produktdetails

Autoren Stephan Berner
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 30.09.2021
 
EAN 9783725583522
ISBN 978-3-7255-8352-2
Seiten 222
Abmessung 155 mm x 225 mm x 20 mm
Gewicht 449 g
Serie Zürcher Studien zum Privatrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Recht, Swissness, Liechtensteinische Stiftungen, Familienstiftung, liechtensteinische Trusts

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.