Fr. 27.90

Urbanoglyphen in Städten mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die ältere Stadtgeschichtsforschung unterschied lange Zeit zwischen gewachsenen und geplanten Städten. Vor allem die Entwicklung der Stadt ohne eine konkrete Planung kenn- zeichnete eine gewachsene Stadt, wohingegen eine verbindliche Planung bei der Gründung des zweiten Typus bereits vorhanden war. Mittlerweile haben viele Forscher dieses Thema hinterfragt und festgestellt, dass eine solch strikte Trennung haltlos ist. Selten wurde eine Stadt direkt auf grüner Wiese angelegt, sondern man nimmt an, dass es bereits in fast allen Fällen Anknüpfungspunkte in Form einer Burg, einer Kirche oder kleinerer Siedlungen gab.Diese Thematik wirft natürlich einige Grundprobleme und Tendenzen in der Forschung auf.Der Ansatz der Gebrüder Brätz ist ein ganz anderer.Wir sind der Meinung, dass Städte als Bilder geplant wurden, die eine christliche und eine astronomische Grundlage haben. Die Bilder werden durch den Verlauf der Stadtmauer oder durch Straßenverläufe gezeichnet.Die Kirchen stehen an markanten Punkten des Bildes.Diese Bilder nannte ich Urbanoglyphen.

Über den Autor / die Autorin










Axel Brätz - Jahrgang 1952 -

seit 20 Jahren mit dem Thema beschäftigt

Produktdetails

Autoren Axel Brätz
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2021
 
EAN 9783753498096
ISBN 978-3-7534-9809-6
Seiten 360
Abmessung 148 mm x 210 mm x 23 mm
Gewicht 522 g
Illustration 114 Farbabb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.