Fr. 83.00

Digitaler Wandel in der SPD - Kommunikation, Beteiligung und Organisation in der Parteireform 2017-2019

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Nach der Bundestagswahl 2017 entflammte die Diskussion über das erneut schwache Abschneiden der SPD. Unbeirrt von Krisen-Erzählungen wagte die Partei die Flucht nach vorn: Mit dem zweijährigen Reformprojekt #SPDerneuern sollten fortan digitale Instrumente und Strukturen die Sozialdemokratie anschlussfähiger, offener und moderner machen. Jung, weiblich und digital wolle man werden. Mit Generalsekretär Lars Klingbeil an der Spitze ernannte sich die SPD zur digitalen Mitmachpartei: Vernetzte Parteiarbeit sei jetzt zeitgemäß über Debattenportal, Online-Umfragen und einen Telegram-Kanal möglich. Wie erklärt sich, dass die SPD lange vor der Corona-Pandemie massiv auf digitale Kommunikation und Beteiligung setzte? Welche Ziele verfolgte die neue Parteiführung und an welchen Stellen zeigte die Partei Widerstand im Reformprozess? Diesen und weiteren Fragen geht die Studie auf die Spur und gibt bislang unbekannte Einblicke in die innerparteiliche Organisation, in Führungsstrategien und die Parteikultur. Auf Basis einer Vielzahl von Experteninterviews, Parteidokumenten und Hintergrundgesprächen wurde dieser bislang nur schwer einsehbare Bereich hinter den Kulissen der SPD ausgeleuchtet. In der Frühphase des vernetzten Zeitalters zeigt sich so eindrucksvoll das Wechselspiel zwischen Politik und voranschreitender digitaler Transformation.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Forschungsstand der digitalen Parteienforschung.- Theoretische Grundlagen digitalen Parteienwandels.- Methodologie und methodisches Vorgehen.-  Ergebnisse der Analyse: Die Konstruktion digitaler Parteistrukturen.- Beantwortung der Forschungsfragen, Fazit und Schlussfolgerungen.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor
Dennis Michels ist Fachbereichsleiter für politische Bildung an der Volkshochschule Köln.



Produktdetails

Autoren Dennis Michels
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2021
 
EAN 9783658355166
ISBN 978-3-658-35516-6
Seiten 243
Abmessung 148 mm x 14 mm x 210 mm
Illustration XVII, 243 S. 7 Abb.
Serie Studien der NRW School of Governance
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.