Fr. 44.50

Pflegeplanung in der Altenpflege - Pflegeprozessgestaltung als Vorbehaltsaufgabe gut meistern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Pflegeplanung in der Altenpflege - das perfekte Buch für die generalistische Ausbildung mit Vertiefung Alten-/Langzeitpflege und die tägliche Praxis
Planen, dokumentieren und formulieren in allen typischen Pflegesituationen, Pflegemaßnahmen und Pflegestandards im Blick haben - Pflegeplanung in der Altenpflege hilft Ihnen dabei.
In diesem Werk schlagen die Autorinnen Ingrid Völkel und Marlies Ehmann eine Brücke zwischen AEDL/ABEDL® und SIS® im Kontext der Pflegeplanung. Damit liegt eine Hilfe vor, die für die meisten gängigen Pflegediagnosen in der Altenpflege eine fachgerechte und zeitsparende Pflegeplanung ermöglicht - unabhängig vom jeweils bevorzugten Dokumentationssystem.
Neu in der 7. Auflage:

  • Qualitätssicherung und -darstellung nach dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)
  • Verbindlichkeit der Pflegediagnosen in der Alten- und Langzeitpflege laut Pflegeberufegesetz (PflBG)
  • 40 Pflegestandards und Beispielplanungen für 54 Pflegesituationen, aktualisiert und mit vierfarbigen Abbildungen

Inhaltsverzeichnis

1 Die Pflegeversicherung - Gesetzliche Grundlagen der Pflegeplanung
2 Professionalisierung der Pflege
3 Voraussetzungen für individuelle Pflegeplanung und Dokumentation
4 Das Pflegeprozessmodell mit Fallbeispiel
5 Vereinfachte Pflegedokumentation mit strukturierten Tagespflegeplänen
6 Krankheitsbedingte Pflegesituationen mit speziellen Pflegemaßnahmen
7 Pflegestandards
Anhang

Über den Autor / die Autorin

Marlies Ehmann
ist Altenpflegerin, Lehrerin für Pflegeberufe und TQM-Auditorin. Derzeit ist sie an der Kreis-Berufsschule in Biberach in der Aus- und Weiterbildung in der Altenhilfe/Generalistischen Ausbildung tätig. Ferner arbeitet sie als Dozentin in der Fortbildung zu den Themen Pflegeplanung und -dokumentation, Pflegestandards sowie Pflegediagnosen. Im Rahmen ihrer TQM-Tätigkeit führte Frau Ehmann Qualitätssysteme nach DIN EN ISO sowie nach den Vorgaben des MDK in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege ein.
Ingrid Völkel
arbeitete als ausgebildete Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, als Pflegedienstleiterin in einem großen Krankenhaus, als Lehrerin für Pflegeberufe an einer Universitätsklinik sowie an einem beruflichen Bildungszentrum mit Altenpflegeschule. An einer Universitätsklinik entwickelte sie ein Dokumentationssystem und führte dieses ein. Ingrid Völkel hat die Entwicklung der Pflegedokumentation in verschiedenen Bereichen in Deutschland von den Anfängen bis heute aktiv mitgestaltet. Derzeit ist sie als freiberufliche Dozentin tätig.

Zusammenfassung

Pflegeplanung in der Altenpflege – das perfekte Buch für die generalistische Ausbildung mit Vertiefung Alten-/Langzeitpflege und die tägliche Praxis
Planen, dokumentieren und formulieren in allen typischen Pflegesituationen, Pflegemaßnahmen und Pflegestandards im Blick haben – Pflegeplanung in der Altenpflege hilft Ihnen dabei.
In diesem Werk schlagen die Autorinnen Ingrid Völkel und Marlies Ehmann eine Brücke zwischen AEDL/ABEDL® und SIS® im Kontext der Pflegeplanung. Damit liegt eine Hilfe vor, die für die meisten gängigen Pflegediagnosen in der Altenpflege eine fachgerechte und zeitsparende Pflegeplanung ermöglicht – unabhängig vom jeweils bevorzugten Dokumentationssystem.
Neu in der 7. Auflage:

  • Qualitätssicherung und -darstellung nach dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)
  • Verbindlichkeit der Pflegediagnosen in der Alten- und Langzeitpflege laut Pflegeberufegesetz (PflBG)
  • 40 Pflegestandards und Beispielplanungen für 54 Pflegesituationen, aktualisiert und mit vierfarbigen Abbildungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.