Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Mila Rulff |
Mitarbeit | Matthew Scott (Illustration) |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | 1 bis 3 Jahre |
Produktform | Pappbuch |
Erschienen | 28.02.2022 |
EAN | 9783473416868 |
ISBN | 978-3-473-41686-8 |
Seiten | 12 |
Abmessung | 171 mm x 171 mm x 18 mm |
Gewicht | 234 g |
Illustration | Farbig illustriert |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Bilderbücher
> Pappbilderbücher mit und ohne Zusatzteile, Fühlbilderbücher
Spracherwerb, Geschenk, Affe, Elefant, Beschäftigung, Geschenkidee, Wortschatz, Erstausstattung, Für Babys ab 12 Monaten, schieber, Für Kinder von 0 bis 36 Monate, für Mädchen, wilde Tiere, erstes wissen, Sprechenlernen |
Kundenrezensionen
-
Wilde Tiere
Wilde Tiere sind faszinierend, man kennt sie ja nur aus Büchern und eventuell noch aus dem Zoo. In diesem kleinen, aber sehr feinen Buch lernen wir einige Tiere kennen und auch wie sie heißen. Die Tiere sind noch beliebter bei den Kita Kindern als der Bauernhof. Das Buch ist immer sehr umkämpft. Die Schieber machen aber auch einen riesen Spaß. Mein Favorit ist das Chamäleon, das seine Farbe wechselt. Manche Worte sind für die Kinder natürlich noch zu schwer auszusprechen, gerade wie das oben erwähnte Chamäleon. Aber sie lieben das Buch. Affe, Giraffe, Löwe und so kennen die meisten dann doch aus dem Zoo, aber beim Faultier, was auch ein Renner im Kindergarten ist, und beim Tukan wird schon genauer geschaut. Ein wunderschönes, sehr stabiles Spielbuch das zum Mitmachen und Mitsprechen animiert. Es macht den Kindern großen Spaß und ist perfekt für kleine Hände. Gerne wollen wir mehr von solchen Büchern mit unseren Kindern lesen.
-
Wilde Tiere für die Kleinen
"Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" ist ein sehr schön gestaltetes Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten. In diesem kleinen Pappbuch werden erste Wörter und Begriffe rund um das Thema wilde Tiere vermittelt. Für die Kleinen ist das Buch durch die Schiebeelemente besonders spannend, da es so auch immer etwas zu tun gibt und das Wissen besser vermittelt wird. Die Bilder sind kindgerecht gezeichnet, alles ist in sehr kräftigen Farben gemalt und versprüht einfach eine Dschungel Atmosphäre. Die Seiten des Buches sind durch die Pappe sehr Stabil und das Buch übersteht somit viele Lesestunden und es ist kein Problem, wenn es einmal herunterfällt. Die vermittelten Begriffe beziehen sich auf Tiere aus vielen verschiedenen Lebensräumen. Wir werden an dem Buch noch viel Freude haben und haben uns auch direkt das zweite Buch aus dieser Reihe "Meine ersten Wörter vom Bauernhof" gekauft. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es mehr Seiten haben könnte.
-
Die Welt der wilden Tiere für Kinder ab 12 Monaten
Das Cover des Buches ist ebenso bunt und divers gestaltet wie die folgenden Seiten. Auf diesen entdecken Kinder ab etwa 12 Monaten die Welt der wilden Tiere. Sie erfahren beispielsweise, dass Clownsfische in Anemonen leben, Chamäleons ihre Farbe wechseln und Murmeltiere in einem Bau in den Bergen hausen. Die Seiten sind nach Regionen aufgeteilt, so gibt es etwa eine Doppelseite zu Tieren in Afrika, eine handelt von Tieren "in Eis und Schnee", und so weiter. Die Tiere sind niedlich mit Kulleraugen und sehr farbenfroh dargestellt. Die Kinder werden dadurch gezielt angesprochen. Klappen zum Aufziehen machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis für die Kleinen. Auffällig ist auch die robuste Qualität des Buches: Alle Seiten sind dick und stabil, genau richtig für Kinderhände. Für Kinder ab einem Jahr kann dieses Buch genau richtig sein.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.