Fr. 34.90

Alltag - Kultur - Wissenschaft - Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 8: Durch Leben wandeln. Neuere biografische Forschungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Verbindungsstück zwischen gelebtem Leben der Einzelnen und der Gesellschaft, zwischen individueller und allgemeiner Geschichte ermöglicht die Beschäftigung mit Lebensgeschichten verschiedene Zugänge zu den Alltagen der Vielen. Lebensgeschichten geben Einblick ebenso in historische wie gegenwärtige Gesellschaften. Der vorliegende Band stellt neuere Ansätze biografischer Forschungen aus der Europäischen Ethnologie und den Geschichtswissenschaften vor.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Michaela Fenske leitet den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg.


Produktdetails

Mitarbeit Dinkl (Herausgeber), Dinkl (Herausgeber), Susanne Dinkl (Herausgeber), Michael Fenske (Herausgeber), Michaela Fenske (Herausgeber)
Verlag Königshausen & Neumann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.07.2021
 
EAN 9783826074431
ISBN 978-3-8260-7443-1
Seiten 250
Abmessung 156 mm x 19 mm x 236 mm
Gewicht 391 g
Serie Alltag - Kultur - Wissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.