Fr. 22.50

Strafrechtskino - Kino- und Fernsehfilme als Klausuren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkWer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, sich bei Kino- und Fernsehfilmen unwillkürlich zu fragen, wie der Plot juristisch - insbesondere strafrechtlich - zu werten wäre. Der Autor geht zehn bekannten Kino- und Fernsehfilmen (straf)juristisch auf den Grund und macht das Lösen strafrechtlicher Fälle auf diese Weise zu einem cineastischen Vergnügen.Die (Übungs-)Fälle dieses Buches (ursprünglich einmal drei Anfängerklausuren, drei Fortgeschrittenenklausuren, drei Examensklausuren, eine Hausarbeit) sind allesamt Fiktion, d.h. ihnen liegen (anders als den meisten "Strafrechts-Klassikern") keine realen Fälle zugrunde, vielmehr sind sie allesamt ausschließlich Film und Fernsehen entnommen. Zumeist sind sie, wie schon am Titel erkennbar, US-amerikanischen Ursprungs (Hollywood). Die Lösung folgt aber stets dem deutschen Recht.Aus dem InhaltEnthalten sind die strafrechtlichen Lösungen u.a. von folgenden Filmen:

  • Kill the Boss
  • Rendezvous mit dem Tod
  • The Killing of a Sacred Deer
  • Mord im Orient-Express
  • Der Clou
Vorteile auf einen Blick
  • kurzweilige Lern-Lektüre
  • besonders gut zum Üben von Strafrechtsklausuren geeignet
  • intelligente Verbindung von Lernen und Allgemeinwissen
ZielgruppeZum Lernen im juristischen Studium und im Referendariat sowie für alle, die Interesse an der (strafjuristischen) Lösung von Film-Plots haben.

Zusammenfassung

Zum Werk
Wer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, sich bei Kino- und Fernsehfilmen unwillkürlich zu fragen, wie der Plot juristisch - insbesondere strafrechtlich - zu werten wäre. Der Autor geht zehn bekannten Kino- und Fernsehfilmen (straf)juristisch auf den Grund und macht das Lösen strafrechtlicher Fälle auf diese Weise zu einem cineastischen Vergnügen.
Die (Übungs-)Fälle dieses Buches (ursprünglich einmal drei Anfängerklausuren, drei Fortgeschrittenenklausuren, drei Examensklausuren, eine Hausarbeit) sind allesamt Fiktion, d.h. ihnen liegen (anders als den meisten "Strafrechts-Klassikern") keine realen Fälle zugrunde, vielmehr sind sie allesamt ausschließlich Film und Fernsehen entnommen. Zumeist sind sie, wie schon am Titel erkennbar, US-amerikanischen Ursprungs (Hollywood). Die Lösung folgt aber stets dem deutschen Recht.

Aus dem Inhalt
Enthalten sind die strafrechtlichen Lösungen u.a. von folgenden Filmen:Kill the BossRendezvous mit dem TodThe Killing of a Sacred DeerMord im Orient-ExpressDer Clou
Vorteile auf einen Blickkurzweilige Lern-Lektürebesonders gut zum Üben von Strafrechtsklausuren geeignetintelligente Verbindung von Lernen und Allgemeinwissen
Zielgruppe
Zum Lernen im juristischen Studium und im Referendariat sowie für alle, die Interesse an der (strafjuristischen) Lösung von Film-Plots haben.

Produktdetails

Autoren Christian Fahl
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.08.2021
 
EAN 9783406780356
ISBN 978-3-406-78035-6
Seiten 187
Abmessung 143 mm x 12 mm x 184 mm
Gewicht 201 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht, W-RSW_Rabatt, Prüfungsschema, Examensklausur, Falllösungsschema, Fortgeschrittenenklausur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.