Fr. 55.90

Männlichkeit verhandeln - Von Lüstlingen, Kriegern und wahren Römern (1./2. Jh. n. Chr.)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Untersuchung analysiert antike Männlichkeitsdiskurse des 1./2. Jh. n. Chr.,in denen die Praxis römisch-elitärer Männlichkeit verhandelt wird. Die Konzepte derPerformativität und des Habitus steuern theoretisch die Auslotung der Grenzenzulässiger Konfigurationen römischer Männlichkeit. Zum einen werden literarischeRepräsentationen sexuell devianter Männer, deren Normtransgressionen entlarvtwerden, in den Epigrammen Martials und den Satiren Juvenals untersucht. Zum anderenwird die Darstellung hypermaskuliner germanischer Barbaren sowie hyperzivilisierterund effeminierter Griechen in den Texten des Tacitus und Quintilians analysiert. DerKontrast zu diesen aus römischer Perspektive defizienten Männer ermöglicht einenpräziseren Blick auf "echte" römische Männlichkeit.

Produktdetails

Autoren Jan Weidauer
Verlag Heidelberg University Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.07.2021
 
EAN 9783969290286
ISBN 978-3-96929-028-6
Seiten 308
Abmessung 175 mm x 246 mm x 22 mm
Gewicht 704 g
Illustration 2 Farbabb.
Serie Mainzer althistorische Studien / MAS 9
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.