Fr. 53.50

Verlorene Größe - Neue Horizonte - Das Ende von Daimler?

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Es ist kein Naturgesetz, dass Daimler ewig besteht." Das Statement von Dieter Zetsche im Februar 2019 auf einer Podiumsdiskussion bei der Digitalmesse MWC in Barcelona ließ aufhorchen. War das nur eine flapsig hingeworfene Bemerkung? Steckte mehr dahinter?

Schneller als vielleicht auch von ihm erwartet, wird seine Prognose Realität, denn am 30. November 2021 endete die Geschichte der Daimler AG. Ein historischer Augenblick: Für immer verschwindet eines der erfolgreichsten, traditionsreichsten und größten deutschen Unternehmen von der Bildfläche. An seine Stelle treten zwei neue Unternehmen: die Mercedes-Benz AG und die Daimler Truck AG.

Eines der wichtigsten Motive, sich mit der Geschichte zu beschäftigen, liegt darin, Lehren zu ziehen. Wer will kann aus der Geschichte von Daimler viel lernen. Zum Beispiel, dass ein Unternehmen, das führen will, seinem "inneren Programm" folgen muss und nicht irgendwelchen Management-Moden. Er kann lernen, dass auch vermeintlich kleine Eingriffe in ein Geschäftsmodell eine Eigendynamik entwickeln, die eben dieses Geschäftsmodell zerstören können. Er kann auch lernen, dass Wachstum und Profitabilität keine Ziele sind, sondern das Ergebnis einer richtigen Strategie und deren konsequenter Umsetzung.

Das vorliegende Buch ist kein Nachruf. Es will nicht nur zeigen, wie ein Unternehmen "Größe" verlieren kann, sondern auch welche neuen Horizonte sich in einem Markt eröffnen, der dabei ist, sich tiefgreifend zu verändern.

Zusammenfassung

„Es ist kein Naturgesetz, dass Daimler ewig besteht.“ Das Statement von Dieter Zetsche im Februar 2019 auf einer Podiumsdiskussion bei der Digitalmesse MWC in Barcelona ließ aufhorchen. War das nur eine flapsig hingeworfene Bemerkung? Steckte mehr dahinter?

Schneller als vielleicht auch von ihm erwartet, wird seine Prognose Realität, denn am 30. November 2021 endete die Geschichte der Daimler AG. Ein historischer Augenblick: Für immer verschwindet eines der erfolgreichsten, traditionsreichsten und größten deutschen Unternehmen von der Bildfläche. An seine Stelle treten zwei neue Unternehmen: die Mercedes-Benz AG und die Daimler Truck AG.

Eines der wichtigsten Motive, sich mit der Geschichte zu beschäftigen, liegt darin, Lehren zu ziehen. Wer will kann aus der Geschichte von Daimler viel lernen. Zum Beispiel, dass ein Unternehmen, das führen will, seinem „inneren Programm“ folgen muss und nicht irgendwelchen Management-Moden. Er kann lernen, dass auch vermeintlich kleine Eingriffe in ein Geschäftsmodell eine Eigendynamik entwickeln, die eben dieses Geschäftsmodell zerstören können. Er kann auch lernen, dass Wachstum und Profitabilität keine Ziele sind, sondern das Ergebnis einer richtigen Strategie und deren konsequenter Umsetzung.

Das vorliegende Buch ist kein Nachruf. Es will nicht nur zeigen, wie ein Unternehmen „Größe“ verlieren kann, sondern auch welche neuen Horizonte sich in einem Markt eröffnen, der dabei ist, sich tiefgreifend zu verändern.

Produktdetails

Autoren Willi Diez
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.02.2022
 
EAN 9783800667192
ISBN 978-3-8006-6719-2
Seiten 507
Abmessung 172 mm x 34 mm x 247 mm
Gewicht 1052 g
Illustration mit 13 Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Mercedes-Benz, Daimler-Benz, Elektroauto, Fahrzeugbau, Automobil, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management: Innovation, Betriebswirtschaft und Management, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, optimieren, Tesla, C-Consumer-Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.