Fr. 34.50

Digitalisierung für Gesundheit - Ziele und Rahmenbedingungen eines dynamisch lernenden Gesundheitssystems - Gutachten 2021

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Leben und die Gesundheit der Menschen in Deutschland könnten besser geschützt werden, wenn endlich die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen verantwortlich und wissenschaftlich sinnvoll genützt würden. Täglich produzierte Daten werden für kommerzielle Zwecke, Werbung etc. ausgewertet. Aber wenn Gesundheitsdaten zum Zwecke besserer Gesundheitsversorgung gesammelt werden, um sie für gezieltere Forschung, Prävention, Diagnostik und Therapie verfügbar zu machen, werden Probleme aufgetürmt, die eine sinnvolle Datennutzung fast unmöglich machen. Die Corona-Krise zeigt, dass es bei Datennutzung nicht nur um den Schutz von Leben und Gesundheit des Einzelnen und seiner Mitmenschen geht, sondern auch darum das Wirtschaftsleben, Bildung, Kultur und Freizeitaktivitäten nicht unnötig einzuschränken. Um beurteilen zu können, welche Einschränkungen wirklich nötig und angemessen sind, müssen Forschende Daten auswerten dürfen.Der Sachverständigenrat formuliert daher konkrete Empfehlungen zur patientenwohldienlichen Ausgestaltung der elektronischen Patientenakte (ePA) ebenso wie zur treuhänderisch kontrollierten Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung. Das Gutachten erörtert die Nutzung und Kostenerstattung von digitalen Gesundheitsanwendungen und die Steigerung digitaler Gesundheitskompetenz in den Heilberufen und den Bürgerinnen und Bürger im Allgemeinen. Es skizziert die normativen, rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen der Digitalisierung und die strategischen Schritte, die auf ein dynamisch lernendes Gesundheitssystem hin zu tun sind.

Produktdetails

Autoren Sachverständigenrat Gesundheitswesen
Mitarbeit Sachverständigen zur Begutachtung der Entwicklung (Herausgeber)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2021
 
EAN 9783456861999
ISBN 978-3-456-86199-9
Seiten 394
Abmessung 171 mm x 20 mm x 243 mm
Gewicht 763 g
Illustration 6 Abbildungen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Politik, Gesundheitssystem, Gesundheitsdaten, Elektronische Patientenakte, Digitale Gesundheitskompetenz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.