Fr. 35.60

Simone Bergmann. Isle of Wight 1970

Englisch, Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Die Hamburger Fotografin Simone Bergman reiste Ende August 1970 auf die Isle of Wight, eine britische Insel im Ärmelkanal, auf der das berühmte Rock-Festival mit über 600.000 Besuchern stattfand. Isle of Wight wurde später das europäische Woodstock genannt, es spielten The Doors, The Who, Miles Davis, Leonard Cohen, Jimi Hendrix, Supertramp. Das Festival wurde zeitweise von Zuschauern aus der sogenannten Desolation Row, das Gelände unmittelbar hinter dem doppelten Sichtschutzzaun gestört, die verlangten, die Veranstaltung zu einem free festival mit Gratis-Einlass zu erklären. Erst am letzten Tag gaben die Veranstalter dem Druck nach. Simone Bergmann hat mit ihrer Kamera diesen Konflikt, aber auch den einzigartigen und für uns fast anachronistisch anmutenden Moment der "public happiness" - wie ihn Hannah Arendt nannte - festgehalten. Ihre Bilder der Isle of Wight werden erstmalig in Buchform veröffentlicht.

Produktdetails

Autoren Christian von 7 Schäfer Braun, Christina Von Braun, Christoph Schäfer, Christina von Braun
Mitarbeit Simone Bergmann (Fotografien)
Verlag Spector Books
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.08.2022
 
EAN 9783959055208
ISBN 978-3-95905-520-8
Seiten 78
Illustration 45 Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.