Fr. 49.00

Nicolas Party - Rovine

Englisch, Deutsch, Italienisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch dokumentiert die erste umfassende Retrospektive des 1980 geborenen Schweizer Künstlers Nicolas Party. Der heute in New York wohnhafte Party hat sich in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Protagonisten der internationalen Gegenwartskunst etabliert.
Nicolas Party - Rovine (italienisch für Ruinen) präsentiert eine Auswahl von Pastellmalereien und Skulpturen, die Party seit 2013 geschaffen hat. Die thematischen Schwerpunkte des Buchs beziehen sich auf die zentralen Gattungen der Malerei: Stillleben, Landschafts- und Porträtmalerei. Hier setzt Party Akzente durch die Benutzung wilder, antinaturalistischer Farben sowie durch seine extrem präzise Umsetzung der Sujets. In je einem begleitenden Text erläutert der Künstler seine Faszination für jedes dieser Genres. Ebenso gezeigt werden ein grossformatiges Wandgemälde sowie eine Skulptur, die für die Ausstellung im Tessiner Kunstmuseum MASI Lugano entstanden sind, in deren Zusammenhang diese grosse Werkrückschau erscheint. Texte des Kunstkritikers und Kurators Michele Robecchi sowie des MASI-Direktors Tobia Bezzola komplettieren den Band.

Über den Autor / die Autorin

Nicolas Party,
geboren 1980 in Lausanne, lebt und arbeitet in New York. Seine Kunst ist international erfolgreich und wird rund um die Welt ausgestellt. Seine letzten grossen Einzelausstellungen waren in der FLAG Art Foundation in New York (2020), im M Woods in Beijing (2018/2019), und im Magritte Museum in Brüssel (2018) zu sehen.

Tobia Bezzola
ist Kunsthistoriker und seit 2018 Direktor des Museo d’arte della Svizzera italiana MASI Lugano. Davor war er von 2013 bis 2017 Direktor des Museums Folkwang in Essen.

Michele Robecchi
lebt und arbeitet in London als Autor und Kurator. Er ist Herausgeber der bei Phaidon erscheinenden Buchreihe
Contemporary Artists Series.

Zusammenfassung

The first survey of New York-based Swiss artist Nicolas Party’s work

Zusatztext


«Man betritt eine Welt, die faszinierend und zugleich überbordend ist – und ganz sicher Stoff für entrückte Träume bieten wird.» Ulrike Hug-Stüwe,
Bellevue NZZ

«Durchdringend bunt sind diese Gemälde, unheimlich und doch endlos faszinierend.» Simon Knopf,
kulturtipp

Bericht

«Man betritt eine Welt, die faszinierend und zugleich überbordend ist - und ganz sicher Stoff für entrückte Träume bieten wird.» Ulrike Hug-Stüwe, Bellevue NZZ
«Durchdringend bunt sind diese Gemälde, unheimlich und doch endlos faszinierend.» Simon Knopf, kulturtipp

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.