Fr. 40.50

Sterbewelten - Die Perspektive der Betroffenen auf 'gutes Sterben'

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Sterbende erzählen von ihrer Welt -ihrer Sterbewelt.Betroffen von den Sterbewelten sind nicht nur Menschen mit weit fortgeschrittener und unheilbarer Erkrankung, sondern auch hochbetagte Menschen, Menschen mit Demenz und Angehörige, die eine Sterbende oder einen Sterbenden begleitet haben. Die Betroffenen haben viel über ihre Sterbewelten zu erzählen, darüber, was für sie 'gutes Sterben' bedeutet, wer dabei für sie wichtig ist und worauf es ihnen in der letzten Lebensphase ankommt.Nach wie vor wünschen sich die meisten Menschen zu Hause zu sterben. Umso überraschender ist, dass die Frage des Sterbeorts nicht zentral ist für die Betroffenen, wenn es einmal so weit ist. Sterben ist ein sozialer Prozess.Die Sterbenden erzählen Geschichten von familiären, professionellen und zivilgesellschaftlichen Netzwerken, die im Angesicht des nahenden Todes an Bedeutung gewinnen.Wenn das respektiert wird, was den Betroffenen in ihren Sterbewelten wichtig ist, dann ist gutes Sterben in vielen Settings möglich im Krankenhaus, im Hospiz oder im Pflegeheim.

Produktdetails

Mitarbeit Barbar Egger (Herausgeber), Barbara Egger (Herausgeber), Katharina Heimerl (Herausgeber), Patrick Schuchter (Herausgeber), Patrick Schuchter u a (Herausgeber), Klaus Wegleitner (Herausgeber)
Verlag der hospiz verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2021
 
EAN 9783946527381
ISBN 978-3-946527-38-1
Seiten 288
Abmessung 174 mm x 17 mm x 240 mm
Gewicht 567 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.